Bivacco Moline von Prailles Dessous
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Prailles Dessous über ein Forstweg nach den Brücke 1614. An die ostseite des Bachs richtung Ponteilles Dessot. Dort die Almweg verlassen und nach etwa 2053 gestiegen, mit das Ziel die höhenweg auf etwa 2100-2200 nach Bivacco Moline zu erreichen. Leider ist diese weg (den nur auf den Schweizer karte steht) kaum zu finden. Später sahen wir auf ein Luftbild das wir für den höhenweg zu früh (auf 1900 m) nach norden gedreht sind.
Deswege abgestiegen nach Grand Menovy und den Forstweg nach Alpe Arvous gefolgt. Dort den normale sepentineweg hoch im Vallon de Moline hochtal. Die letzte 100 hm wird über ein alte Moränenrücke hochgestiegen.
Das Biwak ist kein Biwak, aber ein schöne unbemannte Hütte. Den Hütte gehört den Gemeinde Etroubles und ist ausgestattet mit Gas, Holz und Kachelofen (wann wir da waren, am ende des Saisons, nur sehr wenig Holz, aussen gab es noch etwas nasses Holze, damit haben wir aufgefühlt), fliessendes wasser, Toillet, Duche, Geschir, Decken und etwa 15 schlafplätze. Es scheint auch Elektrisität zu haben vom ein Wasserkraftanlage, aber wir haben nicht endeckt wie man die im Wirkung stellt, so man muss ein Lampe oder Kerzen mitnehmen.
Für den nächtste Tag war ein Wanderung nach Col d' Annibal geplant. Wegen ein dichte Nebel mit etwa 10 m sicht sind wir nach ein halbe Stunde umgedreht und über den Forstweg nach Prailles zurück gelaufen. Den Forstweg ist ziemlich langweilig. Den beschrieben zustiegsweg ist sicher zu empfehlen!
Deswege abgestiegen nach Grand Menovy und den Forstweg nach Alpe Arvous gefolgt. Dort den normale sepentineweg hoch im Vallon de Moline hochtal. Die letzte 100 hm wird über ein alte Moränenrücke hochgestiegen.
Das Biwak ist kein Biwak, aber ein schöne unbemannte Hütte. Den Hütte gehört den Gemeinde Etroubles und ist ausgestattet mit Gas, Holz und Kachelofen (wann wir da waren, am ende des Saisons, nur sehr wenig Holz, aussen gab es noch etwas nasses Holze, damit haben wir aufgefühlt), fliessendes wasser, Toillet, Duche, Geschir, Decken und etwa 15 schlafplätze. Es scheint auch Elektrisität zu haben vom ein Wasserkraftanlage, aber wir haben nicht endeckt wie man die im Wirkung stellt, so man muss ein Lampe oder Kerzen mitnehmen.
Für den nächtste Tag war ein Wanderung nach Col d' Annibal geplant. Wegen ein dichte Nebel mit etwa 10 m sicht sind wir nach ein halbe Stunde umgedreht und über den Forstweg nach Prailles zurück gelaufen. Den Forstweg ist ziemlich langweilig. Den beschrieben zustiegsweg ist sicher zu empfehlen!
Tourengänger:
BenH

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare