Auf das Seehorn 2238 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Anreise und des Deponieren des Gepäcks im Hotel fahren wir mit dem Bus auf den Wolfgangpass.
Von hier aus starten wir gemütlich durch den Wald, später leicht aufsteigend zur schönen Alp Drusatscha.Von geht's nun steiler hinauf im ZickZack bis zur Abzweigung zum Seehron. Von nun an quert der Weg die Flanke bis in den Sattel zwischen dem Seehorn und dem Hüreli.
Die gut 100 Meter hinauf auf's Seehorn führen auf einem guten Bergweg hinauf. Nun, vom Gipfel sieht man nicht direkt auf den Davoser See, für das muss man wieder etwas nach Westen absteigen. Aber sonst ist die Rundsicht herrlich, vorallem bei diesem prächtigen Herbstwetter.
Der Abstieg in den Sattel führt auf dem gleichen Weg hinunter. Wir wählen nun den Abstieg nach Stilli, der gemütlich durch den Wald hinunterführt. Von dort folgen wir der Flüelastrasse bis zum Bahnhof Davos Dorf.
Von hier aus starten wir gemütlich durch den Wald, später leicht aufsteigend zur schönen Alp Drusatscha.Von geht's nun steiler hinauf im ZickZack bis zur Abzweigung zum Seehron. Von nun an quert der Weg die Flanke bis in den Sattel zwischen dem Seehorn und dem Hüreli.
Die gut 100 Meter hinauf auf's Seehorn führen auf einem guten Bergweg hinauf. Nun, vom Gipfel sieht man nicht direkt auf den Davoser See, für das muss man wieder etwas nach Westen absteigen. Aber sonst ist die Rundsicht herrlich, vorallem bei diesem prächtigen Herbstwetter.
Der Abstieg in den Sattel führt auf dem gleichen Weg hinunter. Wir wählen nun den Abstieg nach Stilli, der gemütlich durch den Wald hinunterführt. Von dort folgen wir der Flüelastrasse bis zum Bahnhof Davos Dorf.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare