Wildgrabenjoch
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine der schönsten Wandertouren, will man das Drei-Zinnen-Gebiet von Sexten aus "erwandern".
Man startet in Sexten oder Innichen, durchwandert das Innerfeldtal bis in seinen innersten Grund. Am Morgenkopf geht man rechts vorbei und erreicht das Wildgrabenjoch, das den Übergang vom Innerfeldtal zum Rienztal bildet. Dort wendet man sich links der Felswand zu, wo ein kurzer Klettersteig (leicht) zu bewältigen ist. Nun betritt man die Hochfläche südlich vom Schwabenalpenkopf, die den Blick auf die südlich aufragenden Zinnen frei gibt. Grandioser kann man sich ein Bergpanorama fast nicht ausmalen, wie es vor einem liegt. Über das Gwengalpenjoch gelangt man in ca. eine halben Stunde zur Dreizinnen-Hütte.
Abstieg: durch das Altensteintal zur Talschlusshütte im Fischleintal (Sexten).
Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, Proviant, Trinkflasche, wetterfeste Kleidung, Winkjacke
Man startet in Sexten oder Innichen, durchwandert das Innerfeldtal bis in seinen innersten Grund. Am Morgenkopf geht man rechts vorbei und erreicht das Wildgrabenjoch, das den Übergang vom Innerfeldtal zum Rienztal bildet. Dort wendet man sich links der Felswand zu, wo ein kurzer Klettersteig (leicht) zu bewältigen ist. Nun betritt man die Hochfläche südlich vom Schwabenalpenkopf, die den Blick auf die südlich aufragenden Zinnen frei gibt. Grandioser kann man sich ein Bergpanorama fast nicht ausmalen, wie es vor einem liegt. Über das Gwengalpenjoch gelangt man in ca. eine halben Stunde zur Dreizinnen-Hütte.
Abstieg: durch das Altensteintal zur Talschlusshütte im Fischleintal (Sexten).
Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, Proviant, Trinkflasche, wetterfeste Kleidung, Winkjacke
Tourengänger:
plovertc

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare