Pfeiser Spitze (2345m) und Stempeljochspitze (2529m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wetter war instabil, und einige Hüttengäste stellten sowohl den Ostgrat der Rumer Spitze (sooo steil!) als auch den Westgrat (Gratkante als Griff, wenig Tritte, beiderseits ginge es soooo runter...) als so waghalsig dar, dass ich, da solo unterwegs, bei dieser Kombination von Unsicherheitsfaktoren doch lieber der Empfehlung des Wirts folgte, die Pfeiser Spitze zu besteigen, und die mit der Stempeljochspitze kombinierte.
Vom Stempeljoch aus folgt man dem Pfad durchs Kar bis zum Wegweiser, der zunehmend steil zu einer deutlichen Rinne in den Felsen führt. Durch diese (Seilsicherung) noch steiler und sehr rutschig hinauf und in teils ausgesetztem, oft versichertem Auf und Ab links über den Grat bis zum Gipfelkreuz. Bei stabilerem Wetter empfiehlt sich die Überschreitung bis zum Lattenkopf, unter den gegebenen Verhältnissen stieg ich wieder zum Stempeljoch ab und bevorzugte den Wandergipfel nebenan. Allzu lange ließ der Regen nicht auf sich warten, kurz vor der Hütte begann es zu tröpfeln und wurde bald dichter.
Der Hatsch zur Möslalm zog sich...
(Schwierigkeitseinschätzung nach AV-Führer Karwendel Alpin, der die Pfeiser Spitze auch mit den Seilversicherungen als UIAA II bewertet.)
Vom Stempeljoch aus folgt man dem Pfad durchs Kar bis zum Wegweiser, der zunehmend steil zu einer deutlichen Rinne in den Felsen führt. Durch diese (Seilsicherung) noch steiler und sehr rutschig hinauf und in teils ausgesetztem, oft versichertem Auf und Ab links über den Grat bis zum Gipfelkreuz. Bei stabilerem Wetter empfiehlt sich die Überschreitung bis zum Lattenkopf, unter den gegebenen Verhältnissen stieg ich wieder zum Stempeljoch ab und bevorzugte den Wandergipfel nebenan. Allzu lange ließ der Regen nicht auf sich warten, kurz vor der Hütte begann es zu tröpfeln und wurde bald dichter.
Der Hatsch zur Möslalm zog sich...
(Schwierigkeitseinschätzung nach AV-Führer Karwendel Alpin, der die Pfeiser Spitze auch mit den Seilversicherungen als UIAA II bewertet.)
Tourengänger:
steinziege

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare