Wildgärst 2891m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Weg von Grindelwald-First zum Bachsee ist ja hinlänglich bekant, und zwar bei Schweizer- wie auch bei Ausländischen Touristen. Die Schönheit dieses Eckens ist nicht zu leugnen, dementsprechend stark frequentiert ist natürlich der Weg dorthin.
Wir verliessen allerdings den Weg in Richtung Bachsee bei Pt.2278, stiegen hoch und steuerten das Hiendertellti an.
Kaum verliessen wir den Weg in Richtung Bachsee, waren wir praktisch alleine auf weiter Flur. Vorbei führte der Bergweg zuerst am Hagelseeli, später dann am Häxeseeli. Beeindruckend, die verschiedenen Gesteinsarten die sich uns in den unterschiedlichsten Farben präsentierten.
Nach dem Häxeseeli ist gut der alternative Nord-Zustieg via Grosse Chrinne zum Klettersteig zu sehen.
Von Wart führt der Weg durch Schotter,den Steinmannlis entlang hinauf zum Gipfel des Wildgärst.
Richtung Norden zum Brienzersee hin war die Sicht einwandfrei, das Schwarzhorn allerdings präsentierte sich meist im tristen grau.
Wieder unten auf Wart, rutschten wir mit viel Spass das Blaugletscherli ab, und staunten nicht schlecht, wie selbiges relativ imposant von unten aussieht.
Am Schrybershörnli vorbei führte uns anschliessend der Weg via Scheidegg Oberläger hinab zur Grossen Scheidegg.
Eine wunderbare Genusstour mit Gertrud,Johnny,Flic und Sancho.
Wir verliessen allerdings den Weg in Richtung Bachsee bei Pt.2278, stiegen hoch und steuerten das Hiendertellti an.
Kaum verliessen wir den Weg in Richtung Bachsee, waren wir praktisch alleine auf weiter Flur. Vorbei führte der Bergweg zuerst am Hagelseeli, später dann am Häxeseeli. Beeindruckend, die verschiedenen Gesteinsarten die sich uns in den unterschiedlichsten Farben präsentierten.
Nach dem Häxeseeli ist gut der alternative Nord-Zustieg via Grosse Chrinne zum Klettersteig zu sehen.
Von Wart führt der Weg durch Schotter,den Steinmannlis entlang hinauf zum Gipfel des Wildgärst.
Richtung Norden zum Brienzersee hin war die Sicht einwandfrei, das Schwarzhorn allerdings präsentierte sich meist im tristen grau.
Wieder unten auf Wart, rutschten wir mit viel Spass das Blaugletscherli ab, und staunten nicht schlecht, wie selbiges relativ imposant von unten aussieht.
Am Schrybershörnli vorbei führte uns anschliessend der Weg via Scheidegg Oberläger hinab zur Grossen Scheidegg.
Eine wunderbare Genusstour mit Gertrud,Johnny,Flic und Sancho.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)