Schönfeldspitze Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für diesen Tag waren noch Restwolken mit einigen Restschauern vorhergesagt. Ab dem Nachmittag sollte es dann besser werden. Hörte sich doch super an ... also nix wie los ... !
Vom Parkplatz Sandten bis zum Riemannhaus. Dort angekommen war es leider noch nicht Nachmittag und dementsprechend war vom guten Wetter noch nichts zu sehen. Im Nebel auf der Schönfeldspitze hocken wollte ich nicht unbedingt und der Gedanke "ewig" am Riemannhaus rumzuhängen gefiel mir auch nicht. Mit der Hoffnung auf Wetterbesserung beschloss ich einen kleinen Umweg zu machen.
Dieser Umweg bestand aus dem Weg Nr. 410/413 vorbei am Salzburger Kreuz Richtung Baumgartl.
Kurz bevor die Vegetation wieder richtig ins grüne übergeht zweigt rechts ein Weg ab. (etwa 200 Hm Abstieg vom Riemannhaus) Spärlich markiert führt dieser Weg hoch Richtung Buchauer Scharte.
Zwischenzeitlich hat es geregnet und auch an der Buchauer Scharte ist das Wetter noch nicht so toll.
Aber wenigstens hat der Regen wieder aufgehört und die Felsen sind trocken. Somit steht einer Überschreitung der Schönfeldspitze nichts mehr im Weg.
Eine gute Stunde später ist der Gipfel erreicht. Die Aussicht passt auch. Sogar die Schiffchen auf dem Königssee sind zu sehen.
Der Abstieg erfolgte über die Westseite immer den Markierungen nach zurück zum Riemannhaus und von dort zum Parkplatz.
Vom Parkplatz Sandten bis zum Riemannhaus. Dort angekommen war es leider noch nicht Nachmittag und dementsprechend war vom guten Wetter noch nichts zu sehen. Im Nebel auf der Schönfeldspitze hocken wollte ich nicht unbedingt und der Gedanke "ewig" am Riemannhaus rumzuhängen gefiel mir auch nicht. Mit der Hoffnung auf Wetterbesserung beschloss ich einen kleinen Umweg zu machen.
Dieser Umweg bestand aus dem Weg Nr. 410/413 vorbei am Salzburger Kreuz Richtung Baumgartl.
Kurz bevor die Vegetation wieder richtig ins grüne übergeht zweigt rechts ein Weg ab. (etwa 200 Hm Abstieg vom Riemannhaus) Spärlich markiert führt dieser Weg hoch Richtung Buchauer Scharte.
Zwischenzeitlich hat es geregnet und auch an der Buchauer Scharte ist das Wetter noch nicht so toll.
Aber wenigstens hat der Regen wieder aufgehört und die Felsen sind trocken. Somit steht einer Überschreitung der Schönfeldspitze nichts mehr im Weg.
Eine gute Stunde später ist der Gipfel erreicht. Die Aussicht passt auch. Sogar die Schiffchen auf dem Königssee sind zu sehen.
Der Abstieg erfolgte über die Westseite immer den Markierungen nach zurück zum Riemannhaus und von dort zum Parkplatz.
Tourengänger:
kugelfisch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare