Schonfeldspitze,2653m,Steinernes Meer, Maria Alm, Salzburgerland
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fur den ersten Tag in Maria Alm entscheiden wir Schonfeldspitze, 2653m, zweithochsten Gipfels des Steinernes Meer, am Normalweg von Riemannhaus.Bis hier,kann Jedeman zu gehen auf Ramseider Steig, 2,5 Stunden von Parkplatz ins Griessbachwinkl.
Wieder war es sehr schwer zu entscheiden zwischen Schonfeldspitze, Selbhorn und Birnhorn.Es gibt mehrere Varianten fur jeden, sowohl fur Auf-und Abstieg.
Kurzer Beschreibung der Aufstieg:
Von der Hutte zunachst flach gegen Osten uber Karrenfelder des Steinernes Meer auf die Schonfeldspitze zu. Am Fuss des rechts empor steigenden Felsgrates geht es allmahlich uber Karrenabsatze hoher. Den Abzweig zum Hochkonig lasst man links liegen und steigt nun in einer Flankenmulde gegen den Gratfirst an. Nach halbe Stunde stosst man auf den Steig, der vom weiter rechts aufragenden Wurmkopf heruber zieht. Auf diesem links weiter und bald zugig hoher, einen breiten Sporn empor (Stellen I+), dann durch eine markante kleine Rinne und in etwas flacherer Traverse zum ebenen Gratfirst hinauf, dort wo der steile Sudwestgrat ansetzt (1 Stunde).
Dahinter geht es quer durch die steile oberste Sudwand, die man hier auf einem ansteigenden Band und uber eine Zwischenstufe uberwindet. Bevor das Band sehr steil in die Sudostkante empor zieht, quert man uber eine kleine Wand (I+, Klammern) ausgesetzt nach rechts, dann ist der breite Ostgrat erreicht. Auf diesem uber niedrige Absatze und Blocke zum hochsten Punkt des Schonfeldspitze(halbe Stunde), mit dem eigenartigen Gipfelkreuz , Madonna mit Christusfigur. Ich freue mich unter dem grossen Gipfelsignee Platz nehmen zu konnen und die fantastische Bergwelt des Steinernen Meeres und der Watzmann bewundern zu durfen.
Etwas anspruchsvollere Besteigung eines formschonen Gipfels im 1-1+ Bereich, einige ausgesetzte Stellen, nur vereinzelte Sicherungen in Form von wenigen Klammern und Trittstiften. Diese Tour war nicht sehr schwierig, abgesehen von den Kletterstellen, die aber fur Bergsteiger die Trittsicher und Schwindelfrei sind kein Problem darstellen! Die Abstieg auf dem gleichen Wege.
Es war sehr schon, mein erster geschmack Tour dieses Sommers.
Wieder war es sehr schwer zu entscheiden zwischen Schonfeldspitze, Selbhorn und Birnhorn.Es gibt mehrere Varianten fur jeden, sowohl fur Auf-und Abstieg.
Kurzer Beschreibung der Aufstieg:
Von der Hutte zunachst flach gegen Osten uber Karrenfelder des Steinernes Meer auf die Schonfeldspitze zu. Am Fuss des rechts empor steigenden Felsgrates geht es allmahlich uber Karrenabsatze hoher. Den Abzweig zum Hochkonig lasst man links liegen und steigt nun in einer Flankenmulde gegen den Gratfirst an. Nach halbe Stunde stosst man auf den Steig, der vom weiter rechts aufragenden Wurmkopf heruber zieht. Auf diesem links weiter und bald zugig hoher, einen breiten Sporn empor (Stellen I+), dann durch eine markante kleine Rinne und in etwas flacherer Traverse zum ebenen Gratfirst hinauf, dort wo der steile Sudwestgrat ansetzt (1 Stunde).
Dahinter geht es quer durch die steile oberste Sudwand, die man hier auf einem ansteigenden Band und uber eine Zwischenstufe uberwindet. Bevor das Band sehr steil in die Sudostkante empor zieht, quert man uber eine kleine Wand (I+, Klammern) ausgesetzt nach rechts, dann ist der breite Ostgrat erreicht. Auf diesem uber niedrige Absatze und Blocke zum hochsten Punkt des Schonfeldspitze(halbe Stunde), mit dem eigenartigen Gipfelkreuz , Madonna mit Christusfigur. Ich freue mich unter dem grossen Gipfelsignee Platz nehmen zu konnen und die fantastische Bergwelt des Steinernen Meeres und der Watzmann bewundern zu durfen.
Etwas anspruchsvollere Besteigung eines formschonen Gipfels im 1-1+ Bereich, einige ausgesetzte Stellen, nur vereinzelte Sicherungen in Form von wenigen Klammern und Trittstiften. Diese Tour war nicht sehr schwierig, abgesehen von den Kletterstellen, die aber fur Bergsteiger die Trittsicher und Schwindelfrei sind kein Problem darstellen! Die Abstieg auf dem gleichen Wege.
Es war sehr schon, mein erster geschmack Tour dieses Sommers.
Tourengänger:
Kalkmann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare