Hochstollen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hochstollen, welcher über der Melchsee Frutt thront habe ich schon seit einiger Zeit auf dem Wunschzettel und heute schien der richtige Tag für diese Tour zu sein.
Gestartet bei der Talstation bei der Stöckalp und mit der neuen Gondelbahn bequem zur Melchsee Frutt hochgefahren. Nach einem feinen Kaffee mit Gipfeli konnte die Tour beginnen.
Vom Melchsee in westlicher Richtung zum Blausee und hoch zum Abgschütz. Von hier aus hat man eine schöne Sicht hinunter zur Älggialp (geographischer Mittelpunkt der Schweiz) und natürlich auch auf die Seen auf der Melchsee Frutt.
Nun geht es rassig hoch zum Hochstollen, immer mit phantastischer Sicht auf die frisch verschneiten Berner Alpen.
Vom Gipfel aus hat man eine herrliche 360° Rundsicht.
Als Abstieg wurde der Weg nach zur Käserstatt gewählt. Und weil die Zeit noch reichte folgte gleich noch der Abstieg (auf dem Mugge-Stutz) via Balisalp nach Hasliberg-Hohfuh.
Mit Postauto und diversen Bahnen ging es nach Hause.
Eine herrliche Bergtour, gar nicht so anstrengend und der Bergweg ist durchwegs gut.
Gestartet bei der Talstation bei der Stöckalp und mit der neuen Gondelbahn bequem zur Melchsee Frutt hochgefahren. Nach einem feinen Kaffee mit Gipfeli konnte die Tour beginnen.
Vom Melchsee in westlicher Richtung zum Blausee und hoch zum Abgschütz. Von hier aus hat man eine schöne Sicht hinunter zur Älggialp (geographischer Mittelpunkt der Schweiz) und natürlich auch auf die Seen auf der Melchsee Frutt.
Nun geht es rassig hoch zum Hochstollen, immer mit phantastischer Sicht auf die frisch verschneiten Berner Alpen.
Vom Gipfel aus hat man eine herrliche 360° Rundsicht.
Als Abstieg wurde der Weg nach zur Käserstatt gewählt. Und weil die Zeit noch reichte folgte gleich noch der Abstieg (auf dem Mugge-Stutz) via Balisalp nach Hasliberg-Hohfuh.
Mit Postauto und diversen Bahnen ging es nach Hause.
Eine herrliche Bergtour, gar nicht so anstrengend und der Bergweg ist durchwegs gut.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare