Bristen, 3073 m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit meinem Studienkolleg aus Göschenen und zwei Urnerinnen übernachteten wir im Bristenhüttli. Am nächsten Tag wählten wir die Normalroute auf den Bristen. Es war für mich das dritte Mal auf diesem Gipfel. Es ist immer wieder schön hierher zu kommen und es ist immer wieder anders: Die Jahreszeit, die Tourverhältnisse, die Abend- und Morgenstimmung, ...
Fazit: Der Bristen bietet eine geniale Rundumsicht. Vermutlich auch für jeden Urner oder jede Urnerin ein Muss. Beim Abstieg wie auch letztes Mal von der freundlichen Bristenstäfeli-Hüttenbesitzerin zum Getränk eingeladen. Die zahmen Füchse kommen heuer das erste Mal nach neun Jahren nicht mehr ins Stäfeli Futter holen.
Fazit: Der Bristen bietet eine geniale Rundumsicht. Vermutlich auch für jeden Urner oder jede Urnerin ein Muss. Beim Abstieg wie auch letztes Mal von der freundlichen Bristenstäfeli-Hüttenbesitzerin zum Getränk eingeladen. Die zahmen Füchse kommen heuer das erste Mal nach neun Jahren nicht mehr ins Stäfeli Futter holen.
Tourengänger:
Maesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare