Freiheit, Hundstein


Publiziert von Urs , 25. Juni 2014 um 12:24.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:23 Juni 2014
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AI   Alpstein 
Zeitbedarf: 6:45
Aufstieg: 1408 m
Abstieg: 1408 m
Strecke:Pfannenstil - Plattenbödeli - Alp Sämtis - Widderalp - Widderalpsattel - Freiheit - Hundstein - Bollenwees - Stifel - Alp Sämtis - Plattenbödeli - Pfannenstil
Kartennummer:1115 Säntis

     
 

Wie so oft starte ich die heutige Wanderung beim Pfannenstil. Es folgt der steile Aufstieg durch das Brüeltobel zum Plattenbödeli. Auf den Alpstrassen geht es zur Alp Sämtis und schon ist man mitten im Alpstein. Auf der rechten Seite erheben sich die Türme der Dreifaltigkeit und auf der linken die Nordwände der Widderalpstöck. Obwohl ich schon oft in dieser Gegend unterwegs war, habe ich noch nie einen Kletterer in den Routen dieser Wände gesehen. Oberhalb der Widderalp kommen mir die ersten anderen Wanderer entgegen. Dies war am Wochenende sicherlich anders.
Ab dem Widderalpsattel wechselt die Tour auf Blau-Weisse Markierung und dies auch berechtigt. Noch vor dem eigentlichen Hundsteinkamin muss eine kurze Kletterstelle überwindet werden. Wenn man die richtige Linie erwischt, halten sich die Schwierigkeiten jedoch in Grenzen. Im Kamin folgt nochmals eine Kletterstelle über einen eingeklemmten grossen Stein. Diesen überwindet man am einfachsten mit ein paar Spreizschritten. Vor dem Quergang zum Hundstein muss noch ein kleines Schneefeld überstiegen werden. Hier verlasse ich den Hundsteinweg und steige zur Scharte auf. Dort mache ich noch eine Abstecher zur Freiheit. Es folgt eine Kletterstelle im 2. Grad. Danach ist der Weg wieder gut mit roten Punkten markiert und auch einfacher. Auf dem Gipfel geniesse ich die tolle Aussicht. Leider fehlt das Gipfelbuch. Im letzten Jahr war es nass. Ich muss unbedingt eines in den Rucksack packen für alle Fälle.
Zurück bei der Scharte entscheide ich mich für den direkten Aufstieg zum Hundstein. Am Anfang muss eine kurze Kletterstelle im Fels überwunden werden, danach folgen Wegspuren bis zum Gipfel. Der Abstieg zur Bollenwees ist zwar auch Blau-Weiss, jedoch wesentlich einfacher als der Aufstieg. In der Bollenwees geniesse ich dann das feine Mittagessen und die Postkarten-Aussicht auf den Fählensee. Zum Schluss wandere ich über den Stifel, Alp Sämtis und Plattenbödeli wieder zurück.

 
 
     
 
Zeiten: 0:27 h  Pfannenstil - Plattenbödeli
1:20 h  Plattenbödeli - Widderalpsattel
0:40 h  Widderalpsattel - Freiheit
0:17 h  Freiheit - Hundstein (direkt)
2:15 h  Pausen
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): 16.3 km
Wetterverhältnisse: sonnig, später bewölkt
Wegmarkierung: weiss - blau - weiss, rote Punkte, Wandertafeln
Gipfelbuch: Hundstein, leider nur ein leeres Gehäuse auf der Freiheit
Hilfsmittel: keine
Tageszeit: 07:45 - 14:30 Uhr
 
 

Tourengänger: Urs


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5+ II
14 Jun 15
Freiheit · Urs
T5 II
30 Aug 13
Hundstein · Hudyx
T5+ II
3 Jul 10
Hundstein, Freiheit · Urs
T6- II
14 Aug 14
Marwees, Freiheit und Hundstein · carpintero
T6- II
T5 II
28 Sep 16
Kaum zu glauben aber Hundstein! · Peedy1985

Kommentar hinzufügen»