Mären - Glatten: eindrückliche Karstlandschaft...


Publiziert von KraxelDani , 19. August 2008 um 08:01.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum: 6 Juli 2008
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR   Ortstockgruppe   CH-SZ 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 750 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Seilbahn Bisistal-Glattalp
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Postauto Klausenpass: cff logo Balm.(Klausen)
Unterkunftmöglichkeiten:Glattalphütte SAC
Kartennummer:246 Klausenpass

... wäre ohne Wetterumbruch noch besser zu geniessen!

Guter Start bei schönem Wetter. Erster schneller Wetterwechsel auf dem Mären. Später nochmals föhnige Aufhellung, so reicht es grad noch auf den Glatten. Beim hektischen Abstieg Richtung Balmer Grätli ist es dann soweit: innert Minuten sind wir in dichtem Nebel und noch einige Minuten später regnet es. Trotz gerade noch rechtzeitig eingestelltem Kompass finden wir den richtigen Einstieg nicht. Nach längerem Suchen (Schnee, Felsen, Abgründe sehen immer ähnlich aus, irgendwann entdecken wir die eigenen Spuren) entschliessen wir uns, wieder zurück zum Glatten aufzusteigen. Beinahe oben, verzieht sich der Nebel für kurze Zeit und wir versuchens nochmals. Kurz vor dem erneuten einnebeln erkennen wir den Einstieg für den gewünschten Abstieg. Im dichten Nebelregen erreichen wir das Balmer Grätli.

Diese Tour möchte ich mal noch bei schönem Wetter machen. (evtl. umgekehrt)

Route vom 2. Tag einer zweitägigen Tour zu dritt (hier die Tour vom 1. Tag).

allg. Routenbeschreibung:
  • Glattalp - Firner Loch: T3
    Auf markiertem Weg (steil, Geröllfeld) auf Mären. Dann Wegmarkierungen auf gleicher Höhe über Kalkfelsen zum Firner Loch.
  • Firner Loch - Glatten - Balmer Grätli: T4
    Weglos in Begleitung zahlreicher (manchmal eher verwirrender) Steinmannli auf den Glatten. Vom Glatten zuerst WSW weiter, bis zum Abstieg der ersten Höhenstufe beim Erst Chälen. Dann nach Westen, bis ein Abstieg gegen NW möglich ist. Vor dem Chli Glatten dem Hang entlang auf Wegspuren nach Westen zum Balmer Grätli.
  • Balmer Grätli - Klausenpass (Balm): T2
    markierter Weg.
 
 

Allgemeine Hinweise zu meinen T4/T5-Touren:
Eine Nachahmung dieser Touren erfolgt auf eigenes Risiko. Gerne darf man mich vorher (oder auch nachher) kontaktieren. Abschnitte ohne Markierungen und Pfadspuren können auch mit Beschreibung schwierig auffindbar sein und teilweise habe ich sie in früheren Touren rekognosziert. Grundsätzlich bin ich ohne Kletterausrüstung unterwegs und somit eher bei trockenen Verhältnissen. Ich habe noch wenig Erfahrung mit der Klassifizierung von Kletter-Schwierigkeitsgraden und nehme Korrekturen gerne entgegen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail


Tourengänger: KraxelDani


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»