Hohgant (2163 m)+Hohgant West (2063 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute machen wir eine Blümchenwanderung mit Zusatz. Wir fahren bis zum Restaurant Jägerstübli auf der Lombachalp. Ab hier gehen wir via Winterröscht, Läger, Widegg Richtung Hohgant. Ich weiss aus Erfahrung dass es im Moment über die Krete wunderschön blüht.
Bei Punkt 1847 machen wir Rast. Anschliessend geht Heidi den gleichen Weg zurück, während ich noch einen Zusatz-schlenker für meine Kondition mache.
Ich gehe weiter bis auf den Hohgant-Steinigi Matte. Anschliessend weiter nach Westen. Aff, Wysschrützgrat, und Hohgant West.
Unterwegs begegne ich einer Gemse und einem Birkhuhn. Die sind aber so schnell abgehauen dass es kein Bild von ihnen gibt.
Weiter über die Krete bis unterhalb Trogenhorn. Das Trogenhorn wäre eigentlich mein Ziel gewesen, aber grad in dem Moment hat eine Wolke den Gipfel verhüllt. Weil ich zeitlich doch schon ein bisschen im Verzug bin, verzichte ich auf den Aufstieg und gehe querfeldein zur Trogenalp runter. Von hier aus mehr oder weniger dem Wanderweg entlang via Mundeloch, Haglätsch und zur Lombachalp zurück.
Endlich kriege ich heute einen Kaffe. Eine Portion lokaler Köstlichkeiten füllt mein Kalorienlager wieder auf.
Anschliessend fahren wir nach Hause wo ich noch schnell mein gestern gemähtes Heu drehen muss.
Das Trogenhorn wede ich das nächste Mal vom Eriz aus besuchen. Wenn möglich bei besseren Sichtverhältnissen. Die Wolken sind Nordseitig vom Hohgant angestaut und ab und zu übergeschwappt.
Ansonsten herrschten zwischen Hohgant und Augstmatthorn gute Sichtverhältnisse.
Bei Punkt 1847 machen wir Rast. Anschliessend geht Heidi den gleichen Weg zurück, während ich noch einen Zusatz-schlenker für meine Kondition mache.
Ich gehe weiter bis auf den Hohgant-Steinigi Matte. Anschliessend weiter nach Westen. Aff, Wysschrützgrat, und Hohgant West.
Unterwegs begegne ich einer Gemse und einem Birkhuhn. Die sind aber so schnell abgehauen dass es kein Bild von ihnen gibt.
Weiter über die Krete bis unterhalb Trogenhorn. Das Trogenhorn wäre eigentlich mein Ziel gewesen, aber grad in dem Moment hat eine Wolke den Gipfel verhüllt. Weil ich zeitlich doch schon ein bisschen im Verzug bin, verzichte ich auf den Aufstieg und gehe querfeldein zur Trogenalp runter. Von hier aus mehr oder weniger dem Wanderweg entlang via Mundeloch, Haglätsch und zur Lombachalp zurück.
Endlich kriege ich heute einen Kaffe. Eine Portion lokaler Köstlichkeiten füllt mein Kalorienlager wieder auf.
Anschliessend fahren wir nach Hause wo ich noch schnell mein gestern gemähtes Heu drehen muss.
Das Trogenhorn wede ich das nächste Mal vom Eriz aus besuchen. Wenn möglich bei besseren Sichtverhältnissen. Die Wolken sind Nordseitig vom Hohgant angestaut und ab und zu übergeschwappt.
Ansonsten herrschten zwischen Hohgant und Augstmatthorn gute Sichtverhältnisse.
Tourengänger:
beppu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare