Klettern am Schattewändli
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit Vorabkopien des neuen SAC-Kletterführers „Zentralschweizer Voralpen Nordost“ wollten wir uns mal den Sektor Basilland in Gersau genauer anschauen. Nach einem ersten Abstecher in die Gersauer Steilhänge kehrten wir zurück auf die Waldstrasse, fanden dann aber exakt unterhalb der Abzweigung zum Schattewändli (Steinmann) das gelobte Land. Der Zustieg ist recht abenteuerlich...
Da wir aufgrund der Kopien kaum was über die Routen wussten und uns diese recht schwierig schienen, gingen wir zum Schattewändli hoch, welches wir alleine für uns hatten. Zunächst stieg ich die einfachste aller Routen, nämlich „Direkt“ (4b, ganz links) im Vorstieg hoch, wobei ich einen Keil, eine Baumschlinge und einen Friend erfolgreich legte. Danach kletterten wir – wenn ich mich recht entsinne - „Schatte“ (4c) hoch (ich im Nachstieg) und anschliessend noch „Sam“ (5b). Jene Route schaut zunächst schwieriger aus, als sie ist. Doch diese vorzusteigen traue ich mich längst nicht. Im neuen SAC-Kletterführer existiert diese Route nicht mehr bzw. heisst „Fuschi-Blue“ (6a+). Dass ich eine 6a+ geklettert bin, kann aber schlicht nicht sein. Irgendwas ist an der Sache ziemlich verwirrdend.
Wir hatten ein 60m-Seil dabei.
Zustieg und Routen: „plaisir Ost“ bzw. neuerdings SAC-Kletterführer „Zentralschweizer Voralpen Nordost“.
