Rigi Hochflue
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir parkierten unser Auto in der Kurve oberhalb von Pkt. 670. Vom Cholerboden nahmen wir den direkten Weg zur Ochsenalp. Wir trafen ein paar friedliche Rinder und die Bauern , die die Alp bewirtschaften.
Gruezi und schönes Wochenende gewünscht und schon ging es weiter Richtung Zilistock. Beim Grathüttli sahen wir den ersten blau weiss blauen Wegweiser Richtung Hochflue. Bis zum Zilistock war es eine einfache aber wunderschöne Wanderung durch den kühlen Wald. Oberhalb vom Zilistock wurden wir endlich mit fantastischen Tiefblicken und einigen exponierten Stellen belohnt. Auf der Hochflue genossen wir unsere wohlverdiente Verpflegung und die herrliche Aussicht in die Urner Alpen. Über die Leiter gings runter zum Gätterli. Der Abstieg war etwas mühsam, den er war schlammig und rutschig. Vom Scharteggli ging es dann über blühende Wiesen zurück zum Auto.
Gruezi und schönes Wochenende gewünscht und schon ging es weiter Richtung Zilistock. Beim Grathüttli sahen wir den ersten blau weiss blauen Wegweiser Richtung Hochflue. Bis zum Zilistock war es eine einfache aber wunderschöne Wanderung durch den kühlen Wald. Oberhalb vom Zilistock wurden wir endlich mit fantastischen Tiefblicken und einigen exponierten Stellen belohnt. Auf der Hochflue genossen wir unsere wohlverdiente Verpflegung und die herrliche Aussicht in die Urner Alpen. Über die Leiter gings runter zum Gätterli. Der Abstieg war etwas mühsam, den er war schlammig und rutschig. Vom Scharteggli ging es dann über blühende Wiesen zurück zum Auto.
Tourengänger:
Schuscha

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare