Stellihorn
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sehr schuttige Gegend, von den monotonen Routen über die Flanken ist abzuraten. Die Gipfel sind eher im Winter zu empfehlen, oder dann im Frühsommer, wenn der Schutt teilweise noch schneebedeckt ist.
Wer es trotzdem im Sommer versuchen möchte, der sollte den Anstieg ab Antrona- oder Ofentalpass (via Jazzihorn) ins Auge fassen, ev. gar mit Abstieg über den Nordgrat des Nollenhorns nach Saas-Almagell. So bleibt man lange auf dem Grat und kann die Flanken vermeiden. Insbesondere der Südgrat des Nollenhorns ist eine recht schöne Kraxelei.
Wer es trotzdem im Sommer versuchen möchte, der sollte den Anstieg ab Antrona- oder Ofentalpass (via Jazzihorn) ins Auge fassen, ev. gar mit Abstieg über den Nordgrat des Nollenhorns nach Saas-Almagell. So bleibt man lange auf dem Grat und kann die Flanken vermeiden. Insbesondere der Südgrat des Nollenhorns ist eine recht schöne Kraxelei.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare