Pendling
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon im letzten Jahr haben wir ausgemacht, im Februar ein paar Tage im Bereich Thiersee Urlaub zu machen. Hoffnung: vieel Schnee und ein paar schöne Schneeschuhtouren. Nun denn, bei der gestrigen Abfahrt daheim deutete jetzt eher wenig auf Winter hin, allerdings liegt unser Feriendomizil ein bisschen höher, somit doch wohl zumindest in weißer Umgebung!
So war es dann auch, zwar hat es auch im Bereich Thiersee grüne Flächen, oben am Gasthof Schneeberg war es aber doch ausreichend weiß. Trotzdem sind wir ohne Schneeschuhe aufgestiegen, da sowohl der Aufstieg auf der Rodelbahn als auch später auf dem von dieser abzweigenden Steig durch die recht steile Nordwestflanke von vielen Begehungen platt getreten sind.
Vom Gipfel mit den beiden Kreuzen sind wir zur geschlossenen Kufsteiner Hütte abgestiegen und von da an über flache Forstwege hinunter zur Kalaalm. Dort kann man zwar an sich gut einkehren, trotzdem passt die riesige, künstlich auf alt getrimmte Hütte eher in ein Skigebiet als in eine reine Wandergegend.
Highlight des Tages und der Grund für den Abstecher zur Kalaalm ist die Schlittenabfahrt auf der Rodelbahn, leicht vereist, aber durchaus gut befahrbar - die drei Euro für den Leihschlitten sind eine lohnende Investition.
Fazit:
Leichte Wanderung im Sommer, im Winter gut begehbar und wohl immer gespurt. Zumindest auf der Route über die Kalaalm wohl keinerlei Lawinengefahr.
Gehzeiten:
Aufstieg 1h40
Zur Alm 50min
Abfahrt 10min
Mit Andi, Flo, Kerstin und Martin
So war es dann auch, zwar hat es auch im Bereich Thiersee grüne Flächen, oben am Gasthof Schneeberg war es aber doch ausreichend weiß. Trotzdem sind wir ohne Schneeschuhe aufgestiegen, da sowohl der Aufstieg auf der Rodelbahn als auch später auf dem von dieser abzweigenden Steig durch die recht steile Nordwestflanke von vielen Begehungen platt getreten sind.
Vom Gipfel mit den beiden Kreuzen sind wir zur geschlossenen Kufsteiner Hütte abgestiegen und von da an über flache Forstwege hinunter zur Kalaalm. Dort kann man zwar an sich gut einkehren, trotzdem passt die riesige, künstlich auf alt getrimmte Hütte eher in ein Skigebiet als in eine reine Wandergegend.
Highlight des Tages und der Grund für den Abstecher zur Kalaalm ist die Schlittenabfahrt auf der Rodelbahn, leicht vereist, aber durchaus gut befahrbar - die drei Euro für den Leihschlitten sind eine lohnende Investition.
Fazit:
Leichte Wanderung im Sommer, im Winter gut begehbar und wohl immer gespurt. Zumindest auf der Route über die Kalaalm wohl keinerlei Lawinengefahr.
Gehzeiten:
Aufstieg 1h40
Zur Alm 50min
Abfahrt 10min
Mit Andi, Flo, Kerstin und Martin
Tourengänger:
klemi74

Communities: Wandern mit Rodel oder Schlitten
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare