Brülisau-Rotstein-Gamplüt-Mutschen-Brülisau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
03:45 Uhr
Die Skis auf dem Buckel, Stirnlampe montiert, geht’s das Brühltobel rauf. Kurz nach dem Sämtisersee konnte ich auf Skis wechseln. Der Anstieg zum Wiederalpsattel macht richtig Spass. Super Spur und Top Schneeverhältnisse (Pulver). Vom Wiederalpsattel queren rüber zum Bötzel und dann Abfahren um sogleich wieder zum Rotsteinpass aufzusteigen.
07:00 Uhr
Rotsteinpass. Puh! Hier oben geht ein eisiger Wind! Nix um Pause zu machen. Jacke rauf und Tschüss! Eisige verfahrene Abfahrt. Kein Genuss. Im unteren Teil quere ich etliche Nasschneerutsche. Auf der Thurwies kommen die Felle wieder rauf. Erst durch den Wald, und dann über die Ebene des Gamplüt!
07:50 Uhr
Kaffeepause auf dem Gamplüt! Ich hab schon wieder Glück. Die Wirtin ist gerade dabei das Restaurant zu öffnen und lässt den ersten Kiffe des Tages für mich raus :-)
08:20 Uhr
Start auf dem Gamplüt zum Mutschensattel. Die 4 Rennläufer, die wohl für den PDG trainieren, und seit dem Sämtisersee hinter mir laufen, haben mich während meiner Kaffeepause passiert und sind schon fast oben auf dem Fros angekommen. Später biegen sie zur Zwinglihütte ab und verlassen meine Route (schade :-). Auf dem Fros angekommen, heisst es nochmals Felle weg um ca. 80hm abzufahren, bevor der Anstieg auf den Mutschensattel definitiv beginnt. Spur hat es keine. Brauchts aber auch nicht, da die feste Schneedecke trägt, und man überall super Laufen kann (mit Harscheisen).
10:10 Uhr
Auf dem Mutschensattel bläst ein Orkan aus Westen! Husch Felle weg und runter zur Saxerlucke! Hier macht die Abfahrt wieder Spass. Die Schneedecke trägt, die ersten Sonnenstrahlen des Tages… Juhuii!
Unten angekommen, die Skis auf den Buckel und auf dem Wanderweg die 80hm zur Saxerlücke hoch. Abfahrt bis kurz vor den Sämtisersee, wo wegen Nosnow wieder zu Fuss zum Plattenbödli aufgestiegen wird. Der obere Drittel des Brühltobel lässt sich mit den Skis abfahren, dann ist wieder Tschumpeln angesagt.
11:35 Uhr
Ankunft Brülisau (Parkplatz Pfannenstiel)
Fazit:
8h Unterwegs. Es war ein Riesenchrampf mit 6 Fellwechsel und viel Tschumpeln ohne Schnee! Diese Runde würde ich nur noch machen, wenn mehr Schnee liegt (Sämtisersee-Brülisau).
SLF Lawinenbulletin:
Mässig, Gefahr von Nassschneerutschen mit zunehmender Erwärmung.
Im Gegensatz zum Donnerstag finden sich heute etliche Nassschneerutsche, die meisten davon müssen wohl gestern runtergegangen sein und kreuzen teilweise meine Spur! Frühes Tourende empfehlenswert.
Die Skis auf dem Buckel, Stirnlampe montiert, geht’s das Brühltobel rauf. Kurz nach dem Sämtisersee konnte ich auf Skis wechseln. Der Anstieg zum Wiederalpsattel macht richtig Spass. Super Spur und Top Schneeverhältnisse (Pulver). Vom Wiederalpsattel queren rüber zum Bötzel und dann Abfahren um sogleich wieder zum Rotsteinpass aufzusteigen.
07:00 Uhr
Rotsteinpass. Puh! Hier oben geht ein eisiger Wind! Nix um Pause zu machen. Jacke rauf und Tschüss! Eisige verfahrene Abfahrt. Kein Genuss. Im unteren Teil quere ich etliche Nasschneerutsche. Auf der Thurwies kommen die Felle wieder rauf. Erst durch den Wald, und dann über die Ebene des Gamplüt!
07:50 Uhr
Kaffeepause auf dem Gamplüt! Ich hab schon wieder Glück. Die Wirtin ist gerade dabei das Restaurant zu öffnen und lässt den ersten Kiffe des Tages für mich raus :-)
08:20 Uhr
Start auf dem Gamplüt zum Mutschensattel. Die 4 Rennläufer, die wohl für den PDG trainieren, und seit dem Sämtisersee hinter mir laufen, haben mich während meiner Kaffeepause passiert und sind schon fast oben auf dem Fros angekommen. Später biegen sie zur Zwinglihütte ab und verlassen meine Route (schade :-). Auf dem Fros angekommen, heisst es nochmals Felle weg um ca. 80hm abzufahren, bevor der Anstieg auf den Mutschensattel definitiv beginnt. Spur hat es keine. Brauchts aber auch nicht, da die feste Schneedecke trägt, und man überall super Laufen kann (mit Harscheisen).
10:10 Uhr
Auf dem Mutschensattel bläst ein Orkan aus Westen! Husch Felle weg und runter zur Saxerlucke! Hier macht die Abfahrt wieder Spass. Die Schneedecke trägt, die ersten Sonnenstrahlen des Tages… Juhuii!
Unten angekommen, die Skis auf den Buckel und auf dem Wanderweg die 80hm zur Saxerlücke hoch. Abfahrt bis kurz vor den Sämtisersee, wo wegen Nosnow wieder zu Fuss zum Plattenbödli aufgestiegen wird. Der obere Drittel des Brühltobel lässt sich mit den Skis abfahren, dann ist wieder Tschumpeln angesagt.
11:35 Uhr
Ankunft Brülisau (Parkplatz Pfannenstiel)
Fazit:
8h Unterwegs. Es war ein Riesenchrampf mit 6 Fellwechsel und viel Tschumpeln ohne Schnee! Diese Runde würde ich nur noch machen, wenn mehr Schnee liegt (Sämtisersee-Brülisau).
SLF Lawinenbulletin:
Mässig, Gefahr von Nassschneerutschen mit zunehmender Erwärmung.
Im Gegensatz zum Donnerstag finden sich heute etliche Nassschneerutsche, die meisten davon müssen wohl gestern runtergegangen sein und kreuzen teilweise meine Spur! Frühes Tourende empfehlenswert.
Tourengänger:
Wiff

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare