Mutteristock (2294m) (fast) - Worauf es wirklich ankommt
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wagen wir uns in das Zürcher Hoheitsgebiet Wägital. Eine der wenigen Gebiete, die aufgrund des Föhns heute von Luzern aus machbar waren.
Die sonst so bevölkerte Route hoch zum Mutteristock teilen wir mit genau einem (!) weiteren Tourengeher. Alle anderen hatten wohl gestern schon ihren Spass.
Kurzum: Wie vorhergesagt kamen die Wolken, der Schnee und der Wind gegen 11 Uhr. Daher deklarieren wir die Torberglücke zum heutigen Tourenziel. Die Böen da oben lupften uns fast aus den Skiern.
Für die Abfahrt hat sich der Aufstieg nicht gelohnt. Der Schnee (sofern vorhanden) ist 1A Plattenpulver. Unterhalb Alp Rinderweid auf dem direkten Abfahrtsweg ist dann sogar fast gar nicht mehr da (siehe Fotos).
Fazit: Trotzdem ein toller Tag. Denn was macht eine schöne Tour aus? Die Sonne? Der Pulver? Nein, Es sind doch vor allem die Gspändlis. Und die sind SUPER ;-)
Tour mit Karin,
kleopatra
Die sonst so bevölkerte Route hoch zum Mutteristock teilen wir mit genau einem (!) weiteren Tourengeher. Alle anderen hatten wohl gestern schon ihren Spass.
Kurzum: Wie vorhergesagt kamen die Wolken, der Schnee und der Wind gegen 11 Uhr. Daher deklarieren wir die Torberglücke zum heutigen Tourenziel. Die Böen da oben lupften uns fast aus den Skiern.
Für die Abfahrt hat sich der Aufstieg nicht gelohnt. Der Schnee (sofern vorhanden) ist 1A Plattenpulver. Unterhalb Alp Rinderweid auf dem direkten Abfahrtsweg ist dann sogar fast gar nicht mehr da (siehe Fotos).
Fazit: Trotzdem ein toller Tag. Denn was macht eine schöne Tour aus? Die Sonne? Der Pulver? Nein, Es sind doch vor allem die Gspändlis. Und die sind SUPER ;-)
Tour mit Karin,

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare