Scherbadung (3210m) und seine nördlichen Trabanten
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Binn - Fäld - Mässeralp - Furggulti - P2983 - Fleschhorn - Schwarzhorn - Punte Gerla - P3112 - P3022 - Scherbadung - P3022 - P2756 - Fleschsee - Obere Stafel - Heiligkreuz - Binn.
(Binn) - Fäld - Mässeralp (T3)
Mehrere markierte Bergwege führen zur hübschen Mässeralp (und weiter zum Mässersee)
Mässeralp - Furggulti (T5)
Weglos aber durch einfaches Gelände vorbei an haushohen Felsbrocken. Ideal, um einmal weglose Luft zu schnuppern.
Furggulti - P2983 (WS)
Vorerst über feste Geröllhänge aufwärts, bis sich ein schwarzer Felsriegel in den Weg stellt. Dieser kann über schöne Bänder erstiegen werden, gespickt ist das Ganze mit kurzen Klettereinlagen (II). Oberhalb des Felsriegels trifft man auf ein Gletscherchen, weiter entweder über diesen Gletscher oder entlag dessen Geröllrand. Oben erreicht man dann den Schneesattel zwischen Schwarzhorn und Fleschhorn, hier bieten sich für den Gipfelsammler schöne Möglichkeiten, liegen doch einige 3000er fast direkt am Weg.
Abstecher zum Fleschhorn (L, II)
Der Gipfel liegt nur einen Steinwurf vom P2983 entfernt. Man folgt dem Grat zum Gipfel, unterwegs ein paar anregende Kletterstellen (II).
P2983 - Schwarzhorn (L)
Vom Schneesattel zum SW-Grat und über diesen zum Gipfel, meist Gehgelände.
Schwarzhorn - Punta Gerla (L)
Vom Schwarzhorn in den Sattel P3051 und über Trümmer zur Punta Gerla, ein ungewöhnlich ebener Gipfel in dieser Region.
Punta Gerla - P3112 (L)
Mit minimalem Höhenverlust erreicht man über den Geröllgrat (teilweise lose) den gelben Sandsteinkopf (ohne Namen) P3112.
P3112 - Sattel P3022 (WS-)
Der Abstieg vom P3112 ist zu Beginn sandig und leicht ausgesetzt, Wegspuren erleichtern den Abstieg.
Sattel 3022 - Scherbadung (WS-, II)
Vom Gletscher in der NW-Flanke ist nicht mehr viel übrig. Man kann ihn meiden, indem man rechts davon über Schrofen und Geröllbänder hochsteigt. In den Gipfelfelsen trifft man noch auf ein paar einfache Kletterstellen (II).
Scherbadung - P3022 - P2756 (WS-)
Abstieg über weite Geröllfelder, einige Firnfelder bieten nette Rutschpartien.
P2756 - Fleschsee - Obere Stafel (L)
Nochmals viel Geröll, ein mit Steinmännlein markierter Pfad vereinfacht den Abstieg.
Obere Stafel - Heiligkreuz - Binn (T4)
Bei Obere Stafel stösst man auf einen merkierten Bergweg, der einem nach Heiligkreuz führt.

Kommentare