Vom Navistal nach Wattens
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
2008 fuhr ich an einem mir nicht mehr bekannten Tag mit dem Bus nach Navis. Ich hatte eine sehr lange Gratwanderung vor.
Zunächst wanderte ich auf einem Fahrweg talaufwärts, dann stieg ich auf einem Steig über die Südseite der Naviser Sonnenspitze auf ihren Gipfel. Von dort folgte ich dem Grat in nördliche Richtung zur Seekarspitze. Über ihren Nordgrat wanderte ich zum Sunntiger, dann weiter zum Malgrübler. Dort führt ein Steig zum Haneburger, dem ich folgte.
Weiter ging es nach Norden auf dem Steig bis unter den Rosskopf. Der verläuft westlich weiter, so verließ ich ihn, um auf den letztgenannten Gipfel zu steigen. Über den einfach zu begehenden Bergkamm überschritt ich die Wattenspitze zum Largoz.
Vom letzteren stieg ich auf einem Steig zur Krepperhütte, dann auf Fahrwegen Richtung Wattens ab.
Zunächst wanderte ich auf einem Fahrweg talaufwärts, dann stieg ich auf einem Steig über die Südseite der Naviser Sonnenspitze auf ihren Gipfel. Von dort folgte ich dem Grat in nördliche Richtung zur Seekarspitze. Über ihren Nordgrat wanderte ich zum Sunntiger, dann weiter zum Malgrübler. Dort führt ein Steig zum Haneburger, dem ich folgte.
Weiter ging es nach Norden auf dem Steig bis unter den Rosskopf. Der verläuft westlich weiter, so verließ ich ihn, um auf den letztgenannten Gipfel zu steigen. Über den einfach zu begehenden Bergkamm überschritt ich die Wattenspitze zum Largoz.
Vom letzteren stieg ich auf einem Steig zur Krepperhütte, dann auf Fahrwegen Richtung Wattens ab.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare