Largoz (2214m)


Publiziert von Tef , 7. Juni 2019 um 21:51.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Tuxer Alpen
Tour Datum: 7 April 2019
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Inntalautobahn, Ausfahrt Wattens, rechts ins Zentrum, kurz Richtung Innsbruck, die erste Straße wieder links dann hinauf nach Großvorderberg und der Ausschilderung Krepperhütte folgen. P nach der Hütte. für das letzte Stück können manchmal Ketten erforderlich sein.
Kartennummer:Kompass 290

Der Largoz ist ein dankbares Winterziel, das fast immer geht. Jetzt gegen Ende des Winters ist es deutlich ruhiger geworden als üblicherweise. Es liegt evtl auch daran, daß beim Ausgangspunkt kein Schnee mehr liegt. So traf ich heute an diesem wunderschönen Tag nur noch eine kleine Gruppe mit Schneeschuhen.
Ich wählte heute unten die Rodelbahn als Aufstiegsweg, da ich so die Batschn nicht so lange tragen mußte. Dazu nimmt man vom Parkplatz gleich den ersten Pfad rechts in den Wald hinein. Der Pfad quert schräg hinauf zur als Rodelbahn genutzten Forststraße. Sie führt sanft ansteigend in Kehren bergwärts, bis sie auf den normalen Wanderweg trifft.
Ab hier folge ich dem Wanderweg schräg durch Wald aufwärts bis man zu den wunderschönen Wiesen unterhalb der Largozalm kommt.
Die Almen liegen wirklich auf einem wunderschönen Fleck Erde und der Ausblick ist wunderbar, man könnte also auch hier schon aufhören.
Wer noch weiter will quert dahinter rechts hinauf zu einem Rücken und geht diesen links aufwärts. Das folgende Gelände ist sehr weitläufig und man kann sich seinen Weg selbst suchen. Heute ist so wie oft in diesem Traumwinter der Schnee bockhart und man kann diretissima aufsteigen.
Oben gehe ich vom Kreuz noch ein Stück weiter bis zur orangen Markierungsstange, denn der Rundumblick ist deutlich besser. Die schöne Wolkenstimmung läd heute zur langen Rast ein, bevor es auf gleichem Weg wieder hinab geht.
Fazit: beliebte für alle Fälle Tour, die in den Randzeiten gar einsam ist. Ab der Waldgrenze befindet man sich in traumhaftem Wintergelände!

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»