Suonenwanderung bei Unterbäch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten unsere Tour in Unterbäch, das wir mit dem Auto erreichen. Parkmöglichkeit besteht bei der Bergstation der Seilbahn. Wir folgen den Wegweisern in Richtung Holz / Breite Stäg. Nach Verlassen des Dorfes geht's auf einem Schotterweg halb links aufwärts. Der Weg steigt stetig an, bis wir zum Weiler Holz gelangen, einem idyllischen Örtchen mit einer schönen Kapelle. Achtung: An der bald folgenden Weggabelung nicht halblinks aufwärts in Richtung Ginals (Wegweiser), sondern halbrechts eben weitergehen! Wir erreichen die Unterbächnerie, der wir weiter folgen. Als wir auf einen breiteren Schotterweg treffen, gehen wir diesen kurz aufwärts und biegen dann am Wegweiser nach rechts in Richtung Eischoll ein. Ein kleiner Sprung über den Milibach, dann geht's über Wiesengelände in den Wald. Zuvor legen wir am Waldrand auf einigen Holzbalken eine Rast ein und genießen die Sonne. Bald kommen wir an die Alte Eischlersuon. Eine Infotafel informiert über die Errichtung des Suonen-Wanderwegs. Am nächsten Wegweiser bei Breitmattu kann man entweder links in Richtung Eischoll / Habersuon gehen oder aber weiter geradeaus abwärts über Wiesen direkt in Richtung Eischoll, unser heutiger Weg. Ein hartnäckiger Wassersprenger unterzieht uns einer kräftigen Dusche, bei den herrschenden Temperaturen eine willkommene Abkühlung. Bei Eischoll angekommen, gehen wir abwärts in den Ort hinein und folgen am unteren Ortsrand dem Wegweiser "Unterbäch via Haltsuon". Es geht durch Wald, etwas auf und ab und in einem Bogen hangeinwärts. Eine Brücke führt über den Milibach und bald erreichen wir unseren Ausgangspunkt Unterbäch wieder.
Danke,
gerberj www.suone.ch, für diesen schönen Tourentipp!
Danke,

Tourengänger:
Margit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare