Twäriberg mit Splitboards
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei diesem schönen Wetter muss man einfach auf den Schnee, wenn auch der Schnee nicht mehr so in grosser Menge vorhanden ist. Wir fanden aber noch genügend Pulverschnee ohne Steinkontakt im Nordhang vom Twäriberg.
Bei dieser Tour ging es speziell darum zum Filmen für unser neues Splitboards. So hatten wir immer wieder einen Stop eingelegt um zu Filmen. Im Aufstieg durch den Wald noch kühl, aber sobald man in die Sonne kam sehr angenehm warm und kein Wind. Im Steilhand zum Twäriberg schon deutlich Spuren. Der Aufstieg zum Gipfel mit Gipfelkreuz ist neu ein Seil gelegt. Braucht man das? im Sommer ist der Weg gut begehbar, im Winter wird man dieses Seil wohl kaum mehr sehen unter dem Schnee.
Nach den viele Filmaufnahmen machten wir uns bereit den Nordhang zu fahren. Der Einstieg ist etwa gut 50° Steil und zum Teil mit Felsen versetzt. Das ist schon das Zweite mal wo ich die Nordrinne fahren konnte, eher selten, da der Wind normalerweise den ganzen Schnee in diesen Hang bläst und so meist hohe Lawinengefahr herrscht. Aber heute ging das alles super mit diesem Schnee. Meist Fahren wir die Westflanke vom Twäriberg, die hat nun aber definitiv zu wenig Schnee.
Fazit: Es hat sich sicher gelohnt, Die Aufnahmen mit der neuen GoPro Hero+ und mit der DSLR sind super gekommen. Nun heisst es noch Schneiden.
Die Tour gerne wieder, für uns schon fast ein Klassiker. Tour unternommen mit Greschi.
Bei dieser Tour ging es speziell darum zum Filmen für unser neues Splitboards. So hatten wir immer wieder einen Stop eingelegt um zu Filmen. Im Aufstieg durch den Wald noch kühl, aber sobald man in die Sonne kam sehr angenehm warm und kein Wind. Im Steilhand zum Twäriberg schon deutlich Spuren. Der Aufstieg zum Gipfel mit Gipfelkreuz ist neu ein Seil gelegt. Braucht man das? im Sommer ist der Weg gut begehbar, im Winter wird man dieses Seil wohl kaum mehr sehen unter dem Schnee.
Nach den viele Filmaufnahmen machten wir uns bereit den Nordhang zu fahren. Der Einstieg ist etwa gut 50° Steil und zum Teil mit Felsen versetzt. Das ist schon das Zweite mal wo ich die Nordrinne fahren konnte, eher selten, da der Wind normalerweise den ganzen Schnee in diesen Hang bläst und so meist hohe Lawinengefahr herrscht. Aber heute ging das alles super mit diesem Schnee. Meist Fahren wir die Westflanke vom Twäriberg, die hat nun aber definitiv zu wenig Schnee.
Fazit: Es hat sich sicher gelohnt, Die Aufnahmen mit der neuen GoPro Hero+ und mit der DSLR sind super gekommen. Nun heisst es noch Schneiden.
Die Tour gerne wieder, für uns schon fast ein Klassiker. Tour unternommen mit Greschi.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare