Twäriberg Steilroute
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit Päddy via Ybrig auf den Tisch und hoch zum Twäriberg. Eine dicke Spur zog hoch zum Tisch. Die Abfahrt schon sehr zerfahren und mit Deckel. Mit den Ski nicht der Spass. Mit meinem Pintail Splitboard geht das einiges besser.
Der Aufstieg zum Twäriberg ebenfalls sehr hart mit mehreren Spuren. Die meisten Tourengeher zogen aber auf den Forstberg. Der Sommergipfel hatte nur eine einzelne Spur drin. Der Aufstieg ist schnell erreicht. Das vorhandene fixe Seil habe ich unter dem Schnee befreit. So wie auch den Schlitten den wir nun als Bank benutzen. Wir genossen die zwar etwas trübe Aussicht auf dem fast windstillen Gipfel. Als Abfahrt nahmen wir wie geplant die NordWest Flanke. Schon lange wollte ich die steile Nord Rinne fahren die sich in der Mitte der NordWest Flanke sich befindet vom Twäriberg. Der Aufstieg durch die Rinne habe ich mir am Sommer schon mal angeschaut
Ybrig - doch noch was neues. Das zu Fahren war unser Ziel. Aber zuerst mal anschauen und beurteilen. Die Verhältnisse waren super. Presschnee in der Rinne ohne Eis. Die ersten Schwünge noch zaghaft, danach fast in einer Linie runter. Leider viel zu Kurz :-)
Nach eine längeren Pause in der Druesberghütte runter via Normalweg und gerade noch die letzte Bahn zum Sternen für eine heisse Schoggi. Danach nochmals hoch um beim Vorbruchgütsch (Local) denn so gut wie unverfahrenen Rücken zu fahren. Der Schnee leider miserabel mit inzwischen Deckel. Ideal um meinen Lawinen Airbag zu Testen
Fazit: Die Rinne war der Hammer. Danke Päddy für das mitkommen, sauber gemacht :-)
Der Aufstieg zum Twäriberg ebenfalls sehr hart mit mehreren Spuren. Die meisten Tourengeher zogen aber auf den Forstberg. Der Sommergipfel hatte nur eine einzelne Spur drin. Der Aufstieg ist schnell erreicht. Das vorhandene fixe Seil habe ich unter dem Schnee befreit. So wie auch den Schlitten den wir nun als Bank benutzen. Wir genossen die zwar etwas trübe Aussicht auf dem fast windstillen Gipfel. Als Abfahrt nahmen wir wie geplant die NordWest Flanke. Schon lange wollte ich die steile Nord Rinne fahren die sich in der Mitte der NordWest Flanke sich befindet vom Twäriberg. Der Aufstieg durch die Rinne habe ich mir am Sommer schon mal angeschaut

Nach eine längeren Pause in der Druesberghütte runter via Normalweg und gerade noch die letzte Bahn zum Sternen für eine heisse Schoggi. Danach nochmals hoch um beim Vorbruchgütsch (Local) denn so gut wie unverfahrenen Rücken zu fahren. Der Schnee leider miserabel mit inzwischen Deckel. Ideal um meinen Lawinen Airbag zu Testen
Fazit: Die Rinne war der Hammer. Danke Päddy für das mitkommen, sauber gemacht :-)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare