Furschela da Tschitta
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Konditionell anspruchsvolle Bergwanderung am Fuss des Piz Ela.
Ab Pensa auf Alpstrasse bis Alp Viglia, dann auf Bergweg über verschiedene Stufen immer steiler bergwärts. Auf dem Plateau bei Pkt 2564 würde der Weg zum Pass d'Ela bzw. zur Elahütte abzweigen.
Vorbei am Lai Grond geht's südwestlich zur Furschela da Tschitta auf 2831 m.ü.M. Mitte August lag auf der Südostseite des Uebergangs noch eine mächtige Schneewächte, die man aber in guter Spur problemlos überwinden konnte.
Der gute Weg führt mal flacher und mal steiler ins Val Tschitta und durch den schönen Arvenwald auf immer breiter werdendem Saumpfad vorbei am Weiler Naz an die Albulapassstrasse zum Bhf. Preda.
(Tipp: Ab Naz nicht der Bahnstrecke entlang - wäre zwar leicht kürzer - sondern via Isla, Pkt 1770 zum Bhf.)
Ab Pensa auf Alpstrasse bis Alp Viglia, dann auf Bergweg über verschiedene Stufen immer steiler bergwärts. Auf dem Plateau bei Pkt 2564 würde der Weg zum Pass d'Ela bzw. zur Elahütte abzweigen.
Vorbei am Lai Grond geht's südwestlich zur Furschela da Tschitta auf 2831 m.ü.M. Mitte August lag auf der Südostseite des Uebergangs noch eine mächtige Schneewächte, die man aber in guter Spur problemlos überwinden konnte.
Der gute Weg führt mal flacher und mal steiler ins Val Tschitta und durch den schönen Arvenwald auf immer breiter werdendem Saumpfad vorbei am Weiler Naz an die Albulapassstrasse zum Bhf. Preda.
(Tipp: Ab Naz nicht der Bahnstrecke entlang - wäre zwar leicht kürzer - sondern via Isla, Pkt 1770 zum Bhf.)
Tourengänger:
Beato

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)