Versuch Poncione d'Alnasca wegen Schnee und Eis abgebrochen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den letzten warmen Tagen habe ich heute überhaupt nicht mit Schnee gerechnet. Von Locarno aus sind sämtliche sichtbaren Gipfel rund um den Pizzo di Vogorno schneefrei. Da der Vogorno ja noch um einiges höher ist als der Poncione d'Alnasca, fuhr ich voller Zuversicht ins Verzascatal.
Schon beim Parkplatz bei der Bushaltestelle Alnasca ist der Wanderweg zum Poncione d'Alnasca beschriftet. Runter über eine Treppe und dann über die Brücke nach Alnasca. Dort beginnt der bestens markierte und beschriftete Wanderweg zum Poncione d'Alnasca. Sehr gut angelegt führt der Weg zum schönen Aussichtspunkt In Cima alle Piode. Etwas erstaunt war ich als ab ca 1450m noch Schneereste rumlagen. Zuversichtlich bin ich aber weiter marschiert. Leider wurde dann der ganze Aufstieg auch immer eisiger und rutschiger. Vorsichtig und konzentriert bin ich dem immer gut sichtbaren Pfad gefolgt. Als dann beim Wasserfall auf ungefähr 1880m auch noch Eiszapfen aus den Felswänden runterdonnerten, wurde es mir etwas mulmig. Ich hatte ja kein Bedürfnis von einem solchen Monster erschlagen zu werden.
Obwohl eine Gipfelbesteigung vermutlich möglich gewesen wäre, beschloss ich hier mangels Eisausrüstung die Tour abzubrechen. Ich befürchtete dass mit der tageszeitlichen Erwärmung auf dem Rückweg noch mehr Eiszapfen dem Weg der Schwerkraft folgen würden. Mein Bauchgefühl meinte es sei besser umzukehren. Der Abstieg gestaltete sich dann bis zur Schneegrenze noch anspruchsvoller als der Aufstieg. Im Gegensatz zu früheren Jahren bereitet mir ein Tourabbruch heutzutage keine Probleme mehr. Der Berg bleibt wo er ist, und ich kann es ja nächstes Jahr wieder versuchen.
Die Wanderung auf den Poncione d'Alnasca wird gemeinhin mit T3 bewertet, was zumindest bis zu meinem Umkehrpunkt auch zutreffen dürfte. Die Route ist hervorragend markiert und war auch heute im Schnee problemlos zu finden. Die Karte musste ich nie aus der Tasche nehmen. Aufgrund der heutigen Bedingungen war der Schwierigkeitsgrad allerdings um einiges höher, und ich wüsste nicht recht wie ich das nun bewerten sollte. Da lasse ich es lieber mal sein.
Schon beim Parkplatz bei der Bushaltestelle Alnasca ist der Wanderweg zum Poncione d'Alnasca beschriftet. Runter über eine Treppe und dann über die Brücke nach Alnasca. Dort beginnt der bestens markierte und beschriftete Wanderweg zum Poncione d'Alnasca. Sehr gut angelegt führt der Weg zum schönen Aussichtspunkt In Cima alle Piode. Etwas erstaunt war ich als ab ca 1450m noch Schneereste rumlagen. Zuversichtlich bin ich aber weiter marschiert. Leider wurde dann der ganze Aufstieg auch immer eisiger und rutschiger. Vorsichtig und konzentriert bin ich dem immer gut sichtbaren Pfad gefolgt. Als dann beim Wasserfall auf ungefähr 1880m auch noch Eiszapfen aus den Felswänden runterdonnerten, wurde es mir etwas mulmig. Ich hatte ja kein Bedürfnis von einem solchen Monster erschlagen zu werden.
Obwohl eine Gipfelbesteigung vermutlich möglich gewesen wäre, beschloss ich hier mangels Eisausrüstung die Tour abzubrechen. Ich befürchtete dass mit der tageszeitlichen Erwärmung auf dem Rückweg noch mehr Eiszapfen dem Weg der Schwerkraft folgen würden. Mein Bauchgefühl meinte es sei besser umzukehren. Der Abstieg gestaltete sich dann bis zur Schneegrenze noch anspruchsvoller als der Aufstieg. Im Gegensatz zu früheren Jahren bereitet mir ein Tourabbruch heutzutage keine Probleme mehr. Der Berg bleibt wo er ist, und ich kann es ja nächstes Jahr wieder versuchen.
Die Wanderung auf den Poncione d'Alnasca wird gemeinhin mit T3 bewertet, was zumindest bis zu meinem Umkehrpunkt auch zutreffen dürfte. Die Route ist hervorragend markiert und war auch heute im Schnee problemlos zu finden. Die Karte musste ich nie aus der Tasche nehmen. Aufgrund der heutigen Bedingungen war der Schwierigkeitsgrad allerdings um einiges höher, und ich wüsste nicht recht wie ich das nun bewerten sollte. Da lasse ich es lieber mal sein.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)