Poncione d'Alnasca 2301m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im November 2013 musste ich meine geplante Tour auf den Poncione d' Alnasca wegen Schnee und Eis abbrechen. Siehe
hier. Heute wollte ich nochmals einen Versuch starten. Mit dem PW fuhr ich nach Brione im Verzascatal. Einige Meter nach der Bushaltestelle Alnasca befinden sich 12 gebührenfreie Parkplätze.
Gleich bei der Bushaltestelle ist der Wanderweg zum Poncione d' Alnasca markiert. Ziemlich bald erreicht man auf diesem doch recht steilen Bergweg die nötige Betriebstemperatur. In einem Schnurz bin ich da via In Cima alle Piode auf dem durchwegs gut markierten Wanderweg hochgestiegen. Verlaufen kann man sich hier nicht, da eigentlich nur dieser Weg zu finden ist. Der Schlussaufstieg zum Gipfel durch das felsdurchsetzte Grasgelände ist dann wirklich hervorragend markiert. An einer Stelle kurz vor dem Gipfel wurden neue Ketten montiert die vor allem im Abstieg doch hilfreich sind.
Auf dem flachen Gipfelplateau geniesst man eine fantastische Rundsicht über einen gross Teil des Alpenraums. Mit dem leichten Nordwind waren die Sichtbedingungen heute wirklich sensationell. Da jede Pause einmal ein Ende nimmt, begab ich mich dann auf der Aufstiegsroute zurück nach Alnasca.
Die Zeitangaben auf den neueren Wegweisern in dieser Gegend sind eine ziemliche Herausforderung. Den Aufstieg habe ich genau in der angeschriebenen Zeit geschafft. Der Abstieg vom Gipfel ist dann mit 2:35h beschriftet. Das lag ausserhalb meiner Möglichkeiten (Knie). Obwohl ich gefühlsmässig nicht langsam unterwegs war, benötigte ich drei Std. zurück nach Alnasca.
Auf der Rückfahrt legte ich selbstverständlich noch eine Mittagspause in Lavertezzo bei Vittoria in der gleichnamigen Osteria ein.
Eine schöne Wanderung mit eigentlich wenig Distanz, aber doch ziemlich steilen Höhenmetern.

Gleich bei der Bushaltestelle ist der Wanderweg zum Poncione d' Alnasca markiert. Ziemlich bald erreicht man auf diesem doch recht steilen Bergweg die nötige Betriebstemperatur. In einem Schnurz bin ich da via In Cima alle Piode auf dem durchwegs gut markierten Wanderweg hochgestiegen. Verlaufen kann man sich hier nicht, da eigentlich nur dieser Weg zu finden ist. Der Schlussaufstieg zum Gipfel durch das felsdurchsetzte Grasgelände ist dann wirklich hervorragend markiert. An einer Stelle kurz vor dem Gipfel wurden neue Ketten montiert die vor allem im Abstieg doch hilfreich sind.
Auf dem flachen Gipfelplateau geniesst man eine fantastische Rundsicht über einen gross Teil des Alpenraums. Mit dem leichten Nordwind waren die Sichtbedingungen heute wirklich sensationell. Da jede Pause einmal ein Ende nimmt, begab ich mich dann auf der Aufstiegsroute zurück nach Alnasca.
Die Zeitangaben auf den neueren Wegweisern in dieser Gegend sind eine ziemliche Herausforderung. Den Aufstieg habe ich genau in der angeschriebenen Zeit geschafft. Der Abstieg vom Gipfel ist dann mit 2:35h beschriftet. Das lag ausserhalb meiner Möglichkeiten (Knie). Obwohl ich gefühlsmässig nicht langsam unterwegs war, benötigte ich drei Std. zurück nach Alnasca.
Auf der Rückfahrt legte ich selbstverständlich noch eine Mittagspause in Lavertezzo bei Vittoria in der gleichnamigen Osteria ein.
Eine schöne Wanderung mit eigentlich wenig Distanz, aber doch ziemlich steilen Höhenmetern.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)