Ueber die Wilkethöchi
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schöne und leichte Rundwanderung im Toggenburg führt von Ebersol, bei Brunnadern über die Wilkethöchi über den Gerensattel zum Wipfel und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Inspiriert durch den Bericht von
AndiSG starten wir unsere Tour bei einem Parkplatz beim Weiler Bild. Geht man etwa 100m der Strasse in Richung Hoffeld weiter, führt der Wanderweg rechts weg leicht ansteigend in Richtung Ronenbach. Von dort östlich ein Stück der geteerten Strasse folgend nach Steinenbuch und weiter bis zum Hof Hals.
Dort geht der Wanderweg weg von der Fahrstrasse über eine Wiese einem Waldrand folgend hoch bis Wisflecken. Durch einen Wald nach Faltig und anschliessend nochmals durch ein Waldstück auf den Grat. Vom Wegweiser sind es noch 10 Minuten zur Wilkethöchi. Beim Aussichtspunkt hat man für die geringe Höhe von 1172m eine erstaunliche Aussicht auf den Alpstein, ins Toggenburg, zum Bodensee, ins Fürstenland und den Thurgau. Leider haben wir nicht gerade einen Glanztag erwischt. An einem schönen, klaren Herbsttag muss die Aussicht hier grandios sein.
Ueber den Grat gehen wir anschliessend im Wald runter zum Gerensattel weiter zum Wimpfel, einem weiteren Aussichtspunkt. Die Besenbeiz unterhalb des Wimpfels. Gerne wären wir hier eingekehrt, leider war die Besenbeiz heute nicht offen. Ueber einen Märliweg, mit liebevoll gestalteten Märlisujets, geht es zurück nach Ebersol und wieder zum Parkplatz.
Nicht nur wegen des Märliweges, kann man die Tour sehr gut mit Kindern unternehmen. Sie ist auch von der Länge und den Aufstiegen gut mit Kindern zu machen.
Inspiriert durch den Bericht von

Dort geht der Wanderweg weg von der Fahrstrasse über eine Wiese einem Waldrand folgend hoch bis Wisflecken. Durch einen Wald nach Faltig und anschliessend nochmals durch ein Waldstück auf den Grat. Vom Wegweiser sind es noch 10 Minuten zur Wilkethöchi. Beim Aussichtspunkt hat man für die geringe Höhe von 1172m eine erstaunliche Aussicht auf den Alpstein, ins Toggenburg, zum Bodensee, ins Fürstenland und den Thurgau. Leider haben wir nicht gerade einen Glanztag erwischt. An einem schönen, klaren Herbsttag muss die Aussicht hier grandios sein.
Ueber den Grat gehen wir anschliessend im Wald runter zum Gerensattel weiter zum Wimpfel, einem weiteren Aussichtspunkt. Die Besenbeiz unterhalb des Wimpfels. Gerne wären wir hier eingekehrt, leider war die Besenbeiz heute nicht offen. Ueber einen Märliweg, mit liebevoll gestalteten Märlisujets, geht es zurück nach Ebersol und wieder zum Parkplatz.
Nicht nur wegen des Märliweges, kann man die Tour sehr gut mit Kindern unternehmen. Sie ist auch von der Länge und den Aufstiegen gut mit Kindern zu machen.
Tourengänger:
heluka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)