Auf die Wilkethöchi bei T-Shirt-Wetter anfangs November
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten beim Parkplatz Wimpfel unsere Wanderung. Nach ca. 100 Meter Richtung Hoffeld zweigt rechts ein Weg ab, der uns nach kurzer Zeit auf den Wanderweg hinaufführt, der zum Hals führt. Beim Hof Hals zweigen wir nach rechts ab und steigen über eine Weide mit noch weidenden Kühen und wunderschönem Blick auf's Fürstenland und Degersheim hoch.Bei Faltig geht der Weg immer stiler den Wald hinauf bis wir den Grat der Wilket erreichen.
Von dort ist es nicht dann nicht mehr weit auf die Wilkethöchi. Hier geniessen wir die warmen Temperatueren und die klare Sicht auf den Alpstein. Den gleichen Weg zurück gehen wir dann steil hinunter zum Gerensattel. Gerade aus steigen wir hoch zum Wimpfel. Auch hier ist die Aussicht phantastisch.
Beim Hof Wimpfel befindet sich eine Besenbeiz, der wir bei diesem Wetter natürlich einen Besuch abstatten. Dem Fahrweg entlang gelangen wir nach rund 40 Minuten wieder auf die Strasse etwas oberhalb von Ebersol. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Parkplatz.
Von dort ist es nicht dann nicht mehr weit auf die Wilkethöchi. Hier geniessen wir die warmen Temperatueren und die klare Sicht auf den Alpstein. Den gleichen Weg zurück gehen wir dann steil hinunter zum Gerensattel. Gerade aus steigen wir hoch zum Wimpfel. Auch hier ist die Aussicht phantastisch.
Beim Hof Wimpfel befindet sich eine Besenbeiz, der wir bei diesem Wetter natürlich einen Besuch abstatten. Dem Fahrweg entlang gelangen wir nach rund 40 Minuten wieder auf die Strasse etwas oberhalb von Ebersol. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Parkplatz.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare