Winterliche Tour auf den "König" der Ammergauer
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Montag, 25.02.13 fuhr ich um 08.04 Uhr von Garmisch nach Lermoos.
Entlang von Skispuren stieg ich durch Wald zum steilen Südrücken der Upsspitze auf. Über diesen verliefen ebenfalls Spuren von Skitourengehern. Von der Upsspitze ostwärts zum Daniel musste ich selbst eine Spur legen. Ich trug mich dort ins Gipfelbuch ein.
Ich ging den Grat zur Upsspitze zurück u. blieb weiter an diesem, um das Büchsentaljoch noch "mitzunehmen".
Von dort querte ich absteigend den Hang nach Osten, bis ich mich in Falllinie über dem Grünen Ups befand, zu dem ich abstieg.
Auf Schneeschuhspuren wanderte ich zur Tuftlalm, über die ich nach Lermoos gelangte.
Zurück nach Garmisch fuhr ich wieder mit dem Zug.
Entlang von Skispuren stieg ich durch Wald zum steilen Südrücken der Upsspitze auf. Über diesen verliefen ebenfalls Spuren von Skitourengehern. Von der Upsspitze ostwärts zum Daniel musste ich selbst eine Spur legen. Ich trug mich dort ins Gipfelbuch ein.
Ich ging den Grat zur Upsspitze zurück u. blieb weiter an diesem, um das Büchsentaljoch noch "mitzunehmen".
Von dort querte ich absteigend den Hang nach Osten, bis ich mich in Falllinie über dem Grünen Ups befand, zu dem ich abstieg.
Auf Schneeschuhspuren wanderte ich zur Tuftlalm, über die ich nach Lermoos gelangte.
Zurück nach Garmisch fuhr ich wieder mit dem Zug.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare