Büchsentaljoch 2244 m 7360 ft.


Peak in 13 hike reports, 107 photo(s). Last visited :
2 Nov 24

Geo-Tags: A
In the vicinity of: Daniel, Upsspitze, Tuftlalm, Lähn


Routes (2)


 

Photos (107)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (13)


Hikes (12) · Climbing (11) · Snowshoe (1)

Ammergauer Alpen   T4 I  
2 Nov 24
Gratwanderung Daniel - Pitzenegg
Der 7 km lange Grat zwischen Kohlbergspitze und Daniel kann ganz oder in Teilstücken begangen werden. Der Abschnitt zwischen Pitzenegg und Daniel ist durch einen offiziellen Wanderweg erschlossen - theoretisch laut Karte zumindest. Tatsächlich gibt es maximal Pfadspuren und ein paar verblasste Markierungen. Der Abschnitt...
Published by cardamine 26 November 2024, 21h00 (Photos:37 | Comments:1 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T5 I  
4 Sep 23
Büchsentaljoch N-Kante und Daniel Ostgrat - ein ungleiches Paar das gut miteinander harmoniert
Die Silhouette der N-Kante vom Büchsentaljoch macht ja wirklich ordentlich was her, da bekomme ich alleine beim Hinsehen schon ein Kribbeln in den Fingern. Aber hält die Linie auch das was die Optik verspricht ? Und wenn ich schon mal da oben bin, dann möchte ich beim Abstieg natürlich auch noch den Ostgrat vom Daniel...
Published by algi 5 September 2023, 06h36 (Photos:30 | Comments:4)
Ammergauer Alpen   T5 II  
15 Jul 23
Der fast komplette Danielgrat
Servus miteinander, für diese lange Gratwanderung hat es mich mit meinen beiden Begleitern in die Ammergauer Alpen verschlagen. Die Tour startet in Bichelbach (1.079m) an der Tourismusinformation oder alternativ gegenüber der Kirche. Der Weg führt uns erstmal in östlicher Himmelsrichtung aus dem Dörfchen hinaus. Dort am...
Published by McGrozy 17 July 2023, 19h19 (Photos:25 | Comments:2)
Ammergauer Alpen   T5- II  
27 Aug 20
Daniel (2340m) - der lange Grat von der Kohlbergspitze
Der Daniel ist einer der markantesten Berge der Ammergauer Alpen und zugleich der höchste Gipfel dieser kleinen aber feinen Gebirgsgruppe. Neben den gängigen Anstiegen darf vor allem der lange Grat von der Kohlbergspitze als überaus lohnend bezeichnet werden. Eine großartige Genusstour, die jedem ans Herz gelegt werden muss,...
Published by Nic 28 August 2020, 17h41 (Photos:46 | Comments:5)
Ammergauer Alpen   T5+ III  
16 Aug 20
Büchsentaljoch Nordkante "On the Edge"
Nach dem furiosen West-und Mittelteil letztes Jahr will ich nun den Ostteil des Danielkamms ebenso "standesgemäß" komplettieren. Heisst: Mit ein paar "Schmankerln" versehen, wären doch die "Normalwege" zwischen Gr. Pfuitjoch und Daniel alleine recht leicht. Womit könnte ich also das Ganze würzen? Nach eingehendem Studium...
Published by Nyn 19 August 2020, 14h12 (Photos:151 | Comments:7)
Ammergauer Alpen   T5 I  
17 Nov 18
Vom Bahnhof Lermoos über Gräntjoch, Daniel, Upsspitze und Büchsentaljoch nach Lähn
Als ich mir einmal den Tourenbericht von Nik Brückner über die Ersteigung des Daniels über seinen Ostgrat und den Abstieg über den Südostgrat anschaute, wurde ich auf das Gräntjoch aufmerksam. Den Daniel kann ich von meinen Wohnungsfenstern aus sehen, das unscheinbare Gräntjoch hatte ich vorher übersehen. Da ich alle...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 18 November 2018, 12h56 (Photos:86 | Comments:3)
Ammergauer Alpen   T4 I  
19 Jul 16
Rocks around the clock in den südlichsten Ammergauern
Diese weite Runde führt vom Lähn auf das Pitzenegg, den Plattberg, kl. und gr. Pfuitjöchl, das Büchsentaljoch, Upsspitze bis hin zum Daniel. Von dort, na klar, zurück nach Lähn. Die Tour wurde zum einen im Uhrzeigersinn zurückgelegt und der Zeitbedarf inkl. aller Pausen beträgt 13:00h, also ist "around the clock" durchaus...
Published by ZvB 20 July 2016, 23h28 (Photos:100 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T5 II  
4 Sep 14
Zehn auf einen Streich: Der Danielgrat
Der Danielgrat! Circa acht Kilometer lang zieht er sich von Heiterwang bis Ehrwald und bildet das nördliche Gegenstück zur Gartner Wand, die gegenüber, südlich, eine Gegend begrenzt, die aus alter Zeit "Zwischentoren" genannt wird. Wer früh loszieht und in ausgesetztem T5-Gelände nicht auspsycht, kann den gesamten Grat auf...
Published by Nik Brückner 11 September 2014, 13h05 (Photos:77 | Comments:20)
Ammergauer Alpen   T4 I  
4 Sep 13
Vier Gipfel in den südlichen Ammergauern-Hochwannig,Büchsentaljoch,Ups und Daniel
Der ungewöhnlich einsame Ammergauer Hochwanner ist ein sehr lohnendes Ziel. Sein Gipfelbuch ist von 1985 und noch lange nicht voll. dabei ist er relativ leicht erreichbar. Aber seine Nachbarn Daniel und Ups sind eben um 250m höher und haben eine markierte Aufstiegsroute, da kann der Hochwanner nicht mithalten und wird daher von...
Published by trainman 7 September 2013, 11h40 (Photos:49 | Comments:4 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T4 I  
24 Aug 13
Hochschrutte (2247 m) - unterwegs am Danielkamm
Die Ammergauer Alpen gipfeln im Danielkamm, der an seinen zwei höchsten Erhebungen immerhin die 2300er-Marke überspringt. Doch sieht man einmal vom Daniel und seiner Nachbarin Upsspitze ab, so werden die Gipfel eher selten besucht. Vielleicht mag es an den häufig nur schlecht markierten Wegen liegen, die die Besucher...
Published by 83_Stefan 4 September 2013, 00h32 (Photos:33 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   WT5  
25 Feb 13
Winterliche Tour auf den "König" der Ammergauer
Am Montag, 25.02.13 fuhr ich um 08.04 Uhr von Garmisch nach Lermoos. Entlang von Skispuren stieg ich durch Wald zum steilen Südrücken der Upsspitze auf. Über diesen verliefen ebenfalls Spuren von Skitourengehern. Von der Upsspitze ostwärts zum Daniel musste ich selbst eine Spur legen. Ich trug mich dort ins Gipfelbuch ein....
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 13 October 2013, 06h58 (Photos:2)
Ammergauer Alpen   T3  
24 Oct 12
Daniel (2340m), Upsspitze (2332m) und Büchsentaljoch (2244m)
Der letzte schöne Tag, zumindest wenn man sich oberhalb des Hochnebels bewegt, musste unbedingt ausgenutzt werden und ich beschloß,mich auf die schöne Runde in den Ammergauern, wie hier ausführlich von maxl beschrieben, zu begeben. Bis kurz vor der Tuftlalmherrschte nochdichter Nebel,dann waren wir durch und den ganzen...
Published by andl 21 November 2012, 15h16 (Photos:32)
Ammergauer Alpen   T4- I  
17 Sep 12
Daniel, Ups, Büchsentaljoch und der einsame Hochwanner
Nach den doch recht ergiebigen Schneefällen der letzten Tage war endlich mal wieder stabiles Hochdruckwetter. Und die Sonne hatte auch schon zwei Tage Zeit, den Schnee von den Bergen wieder wegzuschmelzen, so beschloss ich, mich diesen schönen Montag auf den Daniel zu wagen, den Höhepunkt der Ammergauer Alpen. Der Berg bietet...
Published by maxl 18 September 2012, 17h41 (Photos:53)