Unterwegs im Oberwallis: BLS-Südrampe - Wellness für Mensch und Hund
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Hund ist ein Segen!
Und ein Boardercollie ist das beste was ein Hund werden kann (meine subjektive Meinung)
Und Timi ist ein Boardercollie.
Ich musste kurz vor meinem Umzug noch ein letztes Mal kurz nach Naters und wollte aber auch ein wenig von dem angekündigten Tag haben, nicht nur im Zug sitzen, so etwa drei Stunden sich bewegend in der Sonne verbringen.
Da fiel mir gestern Abend doch die Südrampe ein, man kann direkt loslaufen und irgendwann in den Zug steigen der einem wieder in Richtung Norden bringt, Ich hatte auch mal wieder Lust mit dem "Lötschberger" "oben drüber" zu fahren.
Und glücklicherweise meldete sich dann noch auf meine späte Anfrage gestern abend
wam55 und so trafen wir drei uns um 11:15 am Bahnhof Brig.
"Drei" weil Werner und Timi sind quasi
wam55 ;-))
Über den Weg muss man nicht viele Worte verlieren, er ist schön angelegt und für eine reine Genuss- und Herbstsonnenwanderung eignet er sich vorzüglich. Es war sogar so warm, dass wir um das Laub das sich noch auf den Bäumen befand teilweise froh waren, der Schatten war manchmal sehr willkommen.
Da ich etwa um 18:00 wieder in Zürich sein wollte bestiegen wir in Lalden den Zug, Werner fuhr bis Eggerberg mit um von dort aus noch den Rest des Tages auf dem Weg nach Ausserberg auszukosten, und ich blieb bis Bern sitzen.
Das Beste aus dem Tag heraus geholt und einen sehr netten und angenehmen Hikr (eigentlich ja zwei ;-) ) kennen gelernt mit dem sicher noch weitere Wanderungen folgen werden.
So soll es sein.
Anmerkungen von
wam55 zur Wanderung:
Wie abgemacht treffen wir uns beim Bahnhof Brig, das hat super geklappt!
Bei wunderbarem Herbstwetter wandern wir los, erst durch Naters und dann weiter dem Wanderweg Lötschberg Südrampe entlang. Der Weg ist hier schon öfters beschrieben worden, er ist sehr gut unterhalten und wunderschön angelegt. Es geht auf abwechslungsreichem Pfad öfters mal etwas rauf und runter. Beim Bahnhof Lalden steigen wir in den Lötschberger um, Wolfgang fährt von hier aus zurück nach Hause.
Ich möchte mit Timi aber noch etwas Walliser Sonnenschein geniessen. Wir verabschieden uns von
Pfaelzer und steigen in Eggerberg wieder aus. Nach meiner Schätzung sollten wir nun noch Sonne haben bis nach Ausserberg. Weiter gehts also zum Baltschiederviadukt und auf dem Höhenweg nach Ausserberg. Meine Schätzung war gut, erst kurz vor dem Bahnhof kommen wir in den Schatten. Im Chleebodi gibts noch einen feinen Imbiss, bis auch wir uns dann wieder auf den Heimweg machen.
Für diesen zweiten Teil der Wanderung kommen zur obigen Zeitangabe nochmals etwa 2 Stunden dazu.
Vielen Dank
Pfaelzer für die nette Einladung, es hat uns viel Spass gemacht. Bis zum nächsten Mal!
Und ein Boardercollie ist das beste was ein Hund werden kann (meine subjektive Meinung)
Und Timi ist ein Boardercollie.
Ich musste kurz vor meinem Umzug noch ein letztes Mal kurz nach Naters und wollte aber auch ein wenig von dem angekündigten Tag haben, nicht nur im Zug sitzen, so etwa drei Stunden sich bewegend in der Sonne verbringen.
Da fiel mir gestern Abend doch die Südrampe ein, man kann direkt loslaufen und irgendwann in den Zug steigen der einem wieder in Richtung Norden bringt, Ich hatte auch mal wieder Lust mit dem "Lötschberger" "oben drüber" zu fahren.
Und glücklicherweise meldete sich dann noch auf meine späte Anfrage gestern abend

"Drei" weil Werner und Timi sind quasi

Über den Weg muss man nicht viele Worte verlieren, er ist schön angelegt und für eine reine Genuss- und Herbstsonnenwanderung eignet er sich vorzüglich. Es war sogar so warm, dass wir um das Laub das sich noch auf den Bäumen befand teilweise froh waren, der Schatten war manchmal sehr willkommen.
Da ich etwa um 18:00 wieder in Zürich sein wollte bestiegen wir in Lalden den Zug, Werner fuhr bis Eggerberg mit um von dort aus noch den Rest des Tages auf dem Weg nach Ausserberg auszukosten, und ich blieb bis Bern sitzen.
Das Beste aus dem Tag heraus geholt und einen sehr netten und angenehmen Hikr (eigentlich ja zwei ;-) ) kennen gelernt mit dem sicher noch weitere Wanderungen folgen werden.
So soll es sein.
Anmerkungen von

Wie abgemacht treffen wir uns beim Bahnhof Brig, das hat super geklappt!
Bei wunderbarem Herbstwetter wandern wir los, erst durch Naters und dann weiter dem Wanderweg Lötschberg Südrampe entlang. Der Weg ist hier schon öfters beschrieben worden, er ist sehr gut unterhalten und wunderschön angelegt. Es geht auf abwechslungsreichem Pfad öfters mal etwas rauf und runter. Beim Bahnhof Lalden steigen wir in den Lötschberger um, Wolfgang fährt von hier aus zurück nach Hause.
Ich möchte mit Timi aber noch etwas Walliser Sonnenschein geniessen. Wir verabschieden uns von

Für diesen zweiten Teil der Wanderung kommen zur obigen Zeitangabe nochmals etwa 2 Stunden dazu.
Vielen Dank

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)