Eulengrat bei Nieselregen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich war das Wetter gar nicht mal so schlecht angesagt worden, aber das wusste das Wetter wohl nicht, und entschied sich anders. Aber egal, ich wollte raus. Auch wenn meine Erkältung die sich sehr bei der Ausdauer bemerkbar macht hinderlich zeigte, wollte ich raus Klettern. Mit Patrick habe ich einen geeigneten Kletterpartner gefunden. Auch ihm ist das Wetter egal.
So ging es mit dem Auto nach Oberrütteln zum Wasserreservoir und weiter zu Fuss im Nieselregen zum Einstieg vom Eulengrat. Die ersten zwei Seillängen noch im leichten Regen. Danach wurde das Wetter noch kühler, aber auch besser. Nasser Kalk ist nicht gerade einfach. Der Einstieg mit 5a auf Platten eine Herausforderung. In der Mitte nach der roten Leiter wurde der Kalk dann trockener. Im oberen Teil kam sogar ganz kurz die Sonne heraus. Beim Aufstieg zum Grat wurde es stark Neblig und der Wind blies um die Bäume.
Fazit: Auch bei "schlechtem" Wetter lohnt es sich immer raus zugehen. Ich jedenfalls habe es noch nie bereut.
Es gibt auch kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute :-)
So ging es mit dem Auto nach Oberrütteln zum Wasserreservoir und weiter zu Fuss im Nieselregen zum Einstieg vom Eulengrat. Die ersten zwei Seillängen noch im leichten Regen. Danach wurde das Wetter noch kühler, aber auch besser. Nasser Kalk ist nicht gerade einfach. Der Einstieg mit 5a auf Platten eine Herausforderung. In der Mitte nach der roten Leiter wurde der Kalk dann trockener. Im oberen Teil kam sogar ganz kurz die Sonne heraus. Beim Aufstieg zum Grat wurde es stark Neblig und der Wind blies um die Bäume.
Fazit: Auch bei "schlechtem" Wetter lohnt es sich immer raus zugehen. Ich jedenfalls habe es noch nie bereut.
Es gibt auch kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute :-)
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden