Klettern am Eulengrat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Saisoneinklettern im MSL-Bereich, der Eulengrat als klassische Juramehrseillängenroute, mit Varianten in der Schwierigkeit.
Eine sehr gute Beschreibung hat
Stoerti dieses Jahr beigesteuert (
Eulengrat).
Die 9 Seillängen der Tour sind meist gut zu finden, ergänzend zum Topo im plaisir JURA gibt es in der vorletzten SL neben der linken 3b und der rechten 6a (Biwakriss) Tour noch in der Mitte mind. zwei Varianten mit Haken, eher im 5-6 Bereich.
Wer nach dieser SL nicht aufpasst und explizit den Abstieg zum Sonnenplättli sucht, ist schnell auf einmal am Ausstieg, so wie wir...
Wir haben uns nach der Kletterei weiter nach oben orientiert und sind durch den Wald zum Grat hochgestiegen (T3/T4) und auf dem Wanderweg weiter bis zum Weissensteinpass gelaufen und dann gemütlich zurück zum Parkplatz marschiert.
Eine sehr gute Beschreibung hat


Die 9 Seillängen der Tour sind meist gut zu finden, ergänzend zum Topo im plaisir JURA gibt es in der vorletzten SL neben der linken 3b und der rechten 6a (Biwakriss) Tour noch in der Mitte mind. zwei Varianten mit Haken, eher im 5-6 Bereich.
Wer nach dieser SL nicht aufpasst und explizit den Abstieg zum Sonnenplättli sucht, ist schnell auf einmal am Ausstieg, so wie wir...
Wir haben uns nach der Kletterei weiter nach oben orientiert und sind durch den Wald zum Grat hochgestiegen (T3/T4) und auf dem Wanderweg weiter bis zum Weissensteinpass gelaufen und dann gemütlich zurück zum Parkplatz marschiert.
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare