Guffert (2196m) - Frühsommertour mit Verirrungen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Allgemeines:
Im Frühjahr 2007 unternahm ich teils mit Freunden, teil allein, insgesamt vier Touren, denn ich hatte mich für eine organisierte Trekking-Tour ins Karakorum in Pakistan angemeldet. Leider wurde daraus nichts.
Die hier beschriebene, erste der vier Touren führte mich mit Adi, Sven und Martin auf den Guffert (2196m) in Tirol. Dieser Berg ist Anfang Juni bereits begehbar, wenn es auch noch viele Schneefelder gab.
Anfahrt:
Sven und ich waren bereits am Vorabend nach München gekommen und übernachteten bei Anja und Adi. Wir werden gegen kurz nach sechs in München losgefahren sein, genau erinnere ich mich nicht mehr an den Abfahrtszeitpunkt. Gegen acht Uhr morgens erreichten wir Steinberg im Rofangebirge. Dieser kleine Ort liegt südlich des Guffert.
Tourenbeschreibung:
Wir gingen gegen 8:30 Uhr los, zunächst über Wiesen und durch Wald, dann längere Zeit durch Latschenkiefern. An den genauen Wegverlauf habe ich heute keine Erinnerung mehr, eine Karte hatten wir nicht dabei. Wir müssen zunächst durch die Südflanke, und dann über den Ostgrat zum Gipfel aufgestiegen sein, dabei gibt es im Gipfelbereich einige leichte Kletterpassagen.
Beim Abstieg wählten wir eine etwas andere Route; zunächst stiegen wir aber den Ostgrat hinunter. Dann hielten wir uns weiter auf dem Grat nach Osten.
Irgendwann verirrten wir uns beim Abstieg in den ausgedehnten Latschenkieferwäldern und mussten ein längeres Teilstück des Weges wieder aufsteigen, bevor wir den richtigen Abstiegsweg fanden. Als wir am Auto ankamen, waren etwa sechs Stunden vergangen.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich versuchen, unser Missgeschick beim Abstieg einmal genauer zu rekonstruieren.
Rückfahrt:
Nach München auf dem Anfahrtsweg.
Fazit:
Eine schöne Eintagestour von München.
Im Frühjahr 2007 unternahm ich teils mit Freunden, teil allein, insgesamt vier Touren, denn ich hatte mich für eine organisierte Trekking-Tour ins Karakorum in Pakistan angemeldet. Leider wurde daraus nichts.
Die hier beschriebene, erste der vier Touren führte mich mit Adi, Sven und Martin auf den Guffert (2196m) in Tirol. Dieser Berg ist Anfang Juni bereits begehbar, wenn es auch noch viele Schneefelder gab.
Anfahrt:
Sven und ich waren bereits am Vorabend nach München gekommen und übernachteten bei Anja und Adi. Wir werden gegen kurz nach sechs in München losgefahren sein, genau erinnere ich mich nicht mehr an den Abfahrtszeitpunkt. Gegen acht Uhr morgens erreichten wir Steinberg im Rofangebirge. Dieser kleine Ort liegt südlich des Guffert.
Tourenbeschreibung:
Wir gingen gegen 8:30 Uhr los, zunächst über Wiesen und durch Wald, dann längere Zeit durch Latschenkiefern. An den genauen Wegverlauf habe ich heute keine Erinnerung mehr, eine Karte hatten wir nicht dabei. Wir müssen zunächst durch die Südflanke, und dann über den Ostgrat zum Gipfel aufgestiegen sein, dabei gibt es im Gipfelbereich einige leichte Kletterpassagen.
Beim Abstieg wählten wir eine etwas andere Route; zunächst stiegen wir aber den Ostgrat hinunter. Dann hielten wir uns weiter auf dem Grat nach Osten.
Irgendwann verirrten wir uns beim Abstieg in den ausgedehnten Latschenkieferwäldern und mussten ein längeres Teilstück des Weges wieder aufsteigen, bevor wir den richtigen Abstiegsweg fanden. Als wir am Auto ankamen, waren etwa sechs Stunden vergangen.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich versuchen, unser Missgeschick beim Abstieg einmal genauer zu rekonstruieren.
Rückfahrt:
Nach München auf dem Anfahrtsweg.
Fazit:
Eine schöne Eintagestour von München.
Tourengänger:
DonPico

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare