Von Métabief über den Mont d'Or
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Le Morond (1419m) - Le Mont d'Or (1463m).
Der Mont d'Or ist der höchste Gipfel des Départements Doubs im Französischen Jura. Charakteristisch ist seine von steilen Felswänden geprägte Ost- und von sanften Hängen gebildete Westseite. Der Gipfel bietet ein schönes 360° Jura-Panorama mit zusätzlich über 300 Alpengipfeln.
« Le beau est dans la nature et se rencontre dans la réalité sous les formes les plus diverses. Dès qu'on l'y trouve, il appartient à l'art, ou plutôt à l'artiste qui sait l'y voir » Gustave Courbet
Auffällig gegenüber dem Schweizer Jura ist eine massive Erschliessung für den Wintersport am Mont d'Or, für die teils grosszüge Trassen in die Hänge gefräst wurden. Noch im Jahr 2013 wurde ein grosser Speichersee im Sattel zwischen Morond und Mont d'Or für die künstliche Beschneiung der Pisten angelegt - das Wasser wird aus dem Tal der Jougnena 500m hinaufgepumpt. Ob sich damit wirklich der Betrieb der 2005 gebauten 6er Sesselbahn noch ein paar Jahre verlängern lässt ?
Bemerkungen: Die Tour ist über weite Strecken durch Pisten und Forststrassen geprägt.
Hinweis : Auf den gedruckten Karten sind deutlich mehr Wege eingezeichnet als in der "Online"-Version sichtbar.
Route: Métabief - Le Moront - Le Mont d'Or - Cabane du Mont d'Or - Les Tavins - Métabief.
Karte: géoportail
Variante: Start in Les Tavins.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Métabief.
Link: Le Tour du Mont d'Or.
Literatur: Ski- und Schneeschuhtouren im Jura; P. Burnand, G. Chevalier, R. Houlmann; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare