DÜNDENHORN (2862m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Route wurde bereits mehrfach sehr gut beschrieben. Nachfolgend einige Bemerkungen zur Begehung vom 04.09.2013:
-
Das Gelände ist schuttig, die Kletterstellen selber sind jedoch in festem und kompaktem Fels
-
Ich bin etwas zu früh in den letzten Felsriegel vor dem Lägigrat eingestiegen (IIIer Stellen) http://www.hikr.org/gallery/photo1227586.html?post_id=70277#. Die einfachste Stelle befindet sich der (horizontal betrachtet) Verengungstendenz des Felsriegels folgend weiter rechts http://www.hikr.org/gallery/photo1227592.html?post_id=70277#1
-
An der Wittwiplatte hängt kein Seil. Diese Platte ist jedoch für solche mit Kraxelerfahrung (z.B. T6-Gelände) problemlos zu überwinden, sieht von weitem gesehen viel schwieriger aus, als es in Tat und Wahrheit ist, max. II
-
Tatsächlich ein eher selten begangener Gipfel; bis anhin für diesen Sommer ca. 10 Einträge im Gipfelbuch, unter der Woche hindurch fast keine
- Leider bemerkte ich während des Aufstiegs, dass mich meine Erkältung doch sehr geschwächt hatte, ich pausierte ausgiebig und oft. Deshalb habe ich Zeitangaben unterlassen
Tourengänger:
danueggel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)