Grisset...der Gute, aber kaum bessere Fulen


Published by MaeNi , 6 September 2013, 11h53.

Region: World » Switzerland » Schwyz
Date of the hike: 3 September 2013
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: Ortstockgruppe   CH-SZ   Glärnischgruppe 
Height gain: 1750 m 5740 ft.
Height loss: 1750 m 5740 ft.
Route:22.8 km
Access to start point:PW bis Feldmoos
Maps:Muotathaler Wander- und Skitourenkarte 1:25'000

In den vergangenen beiden Wochen durften wir ausserhalb der Zentralschweiz viele tolle Touren erleben. Im Berner Oberland konnten wir auf den Gipfeln von Doldenhorn, Mutthorn und Lauterbrunnen Breithorn stehen. Auch Bähnchen-Ausflüge auf Schilthorn mit James Bond-Zmorge und den Niesen standen auf dem Programm. Im Wallis besuchten wir spontan das Almagellerhorn und feierten Nicole's Geburtstag mit der Überschreitung des Nadelgrats.

Nun war es wieder an der Zeit, uns in heimatlichen Gefilden auf die Socken zu machen und die Wahl fiel auf den Grisset, welcher auch Guet Fulen genannt wird. Direkt daneben der Bös Fulen, der höchste Punkt der Gemeinde Muotathal und gleichzeitig der höchste Schwyzer Gipfel. Die Gesteinsqualität wird in erster Linie durch den Namen "Fulen" umschrieben - das "Guet" und das "Bös" hingegen kann kaum als Abstufung für die Gesteinsqualität hinzugezogen werden. Schuttig und brüchig sind nämlich beide Gipfel. Nichtsdestotrotz führen auf beide Berge wunderschöne, aber auch anspruchsvolle Routen.

Unser Start erfolgt bei im Bisisthal, genauer bei Feldmoos auf 1335m, von wo aus wir dem blau-weiss markierten Bergweg entlang durch den Mälchbärg hochsteigen. Da kommt der Kreislauf schon mal in Schwung, bevor dann die Fleissarbeit über die Charetalp und Chilchbüelen zur Brunalpelihöchi beginnt. Aber die Karstlandschaft beeindruckt auch immer wieder aufs Neue. 

Ab der Brunalpelihöchi wird bis unter den Gipfelaufbau auf dem Südwestgrat aufgestiegen. Teilweise weisen schwache Wegspuren die Richtung. Auf den letzten Höhenmetern heisst es dann auch mal Hände aus den Hosentaschen nehmen - es darf ein bisschen gekraxelt werden. Aber Achtung, das Schrofengelände ist schuttig und nicht alles hält so gut wie es aussieht.

Nach einer angenehmen Gipfelrast entscheiden wir uns, mal den Grat gegen den Bös Fulen unter die Lupe zu nehmen. Die Überschreitung Grisset - Bös Fulen ist möglich, davon haben wir schon gehört. Aber Genaueres wissen wir auch nicht. Also gehen wir halt mal einen Augenschein nehmen. Bis zu einem markanten Querriss ist der Grat soweit gut zu begehen, dann wird es kniffliger, vor allem wenn man nicht genau weiss, wo die Route weitergeht. Und da wir heute irgendwie keine Lust haben, lange rumzusuchen, lassen wir es hier bewenden. Wir kehren um und steigen schliesslich vom Grat durch die Südost-Flanke ab. Aber die Überschreitung lässt uns keine Ruhe - wir werden uns wohl mal etwas schlau machen und wiederkommen.

Der Rest ist dann wieder Fleissarbeit - aber nicht ohne Einkehr beim Charetalphüttli. Erst nach einer Erfrischung und dem dazugehörigen Schwatz geht unser Abstieg zum Feldmoos weiter.

Der Grisset - auch immer mal eine Reise wert! Und eben wir kommen sicher wieder...


Hike partners: MaeNi


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5 II
T4
23 Jul 13
Brunalpelihöchi (2207m) · أجنبي
T3
15 Sep 12
Unterwegs auf der Charetalp · alpinos
T4 AD- III
19 Oct 08
Bös Fulen · Alpinist
F II
28 Oct 06
Grisset (Guet Fulen) 2721m · Schlumpf

Comments (6)


Post a comment

WoPo1961 says:
Sent 6 September 2013, 12h52
He MaeNi`s,
müßt ihr eigentlich nicht mal wuppen (oder wie es bei euch heißt: schaffen)??? Sooooooo viele Touren in sooooo kurzer Zeit, ihr habt doch bestimmt nen Sponsor an der Hand.
Was ich aber eigentlich schreiben wollte: bei euren Tourenberichten bekommt mann einfach immer wieder aufs Neue Lust, selbst ins (schweizer)Gebirge zu ziehen. Der Spass an der Sache kommt in den Berichten jedenfalls immer voll durch!! (kleines Lob von ganz weit weg).
Nur noch 3 Wochen, dann gehts bei uns auch wieder los.
LG WoPo

MaeNi says: RE:
Sent 7 September 2013, 20h02
Werter Flachländer
auch wir müssen bald wieder in den Stollen. Am Montag geht es für uns wieder zurück in den Alltag....jetzt, wo wir uns so richtig ans Tourenleben gewöhnt hätten...;-)
Es freut uns, wenn unsere Berichte zum raus- und raufgehen animieren. Grosses Lob für uns!
Herzliche Grüsse auch an Tina und hoffentlich bis bald am Treff
Nicole und Marcel

Schlomsch says: Vom Grisset zum Bös Fulen ..
Sent 6 September 2013, 20h12
.. ist da nur die Stelle vor der Scharte ein Problem. Wenn da eine gute Abseilstelle eingerichtet wäre, ok. Sonst ist das klar S, also eher in der anderen Richtung zu versuchen. Wem wie mir das "free solo" zu schwierig ist, der steigt vom Grisset-Verbindungsgrat zeitig ab, um dann dem Grat unterhalb der Steilstufe zu folgen. So trifft man dann auf diese Route. Das wäre dann so zwischen WS und ZS.

Gruss Schlomsch

MaeNi says: RE:Vom Grisset zum Bös Fulen ..
Sent 7 September 2013, 20h03
Sowas haben wir uns auch gedacht. Danke für Deine Ergänzungen. Mal sehen, irgendwann gehen wir die Tour nochmals an..
Herzliche Grüsse
Nicole und Marcel

TeamMoomin says: Schöne Tour
Sent 8 September 2013, 13h49
habt ihr da gemacht ja dieses Gebiet hat wirklich viele Leckerbissen, und Ihr habt das Glück das sozusagen vor der Haustür zu haben.
Guten Start im Stollen und hoffentlich seht Ihr bald wieder die Sonne in den BErgen.

Lg Oli und Moomin

MaeNi says: RE:Schöne Tour
Sent 8 September 2013, 19h03
Danke Dir! Natürlich ist gut und böse eine schöne Tour ;-)
LG
Nicole udn Marcel


Post a comment»