Mit 75 Hydro-Mitarbeitern auf dem Breithorn (4.165 m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Eingehtour für unsere Hochtourenwoche wählten wir als leichtes Warm-Up einen Besuch auf den beiden Breithorn-Gipfeln, die ich letztmalig vor 8 Jahren bestiegen hatte. Als Anstieg wählten wir die Breithorn-Autobahn vom Klein Matterhorn aus.
Über diese Route muss ich nichts mehr sagen.
Vor uns war jedoch eine wahre Hunderschaft unterwegs. 75 Mitarbeiter eines schweizer Wasserkraftanlagen-Unternehmen, die ein Insentive in den Bergen veranstalteten.
Als alle am Gipfel waren, kam ein Hubschrauber herangeflogen und machte Fotos von den winkenden Mitarbeitern. Wir drei sind nun auch in der Mitarbeiterzeitung zu finden :-) ...und zwar hier, mein oranges Mammut Extreme ist oben links nicht zu übersehen...lustig.
http://www.hydro-exploitation.ch/wasserkraftanlagen/hydro-spitze-4164.html
Vom Westgipfel nach Süden und weiter zum Mittelgipfel und wieder zurück zur Seilbahn und nach Zermatt.
Über diese Route muss ich nichts mehr sagen.
Vor uns war jedoch eine wahre Hunderschaft unterwegs. 75 Mitarbeiter eines schweizer Wasserkraftanlagen-Unternehmen, die ein Insentive in den Bergen veranstalteten.
Als alle am Gipfel waren, kam ein Hubschrauber herangeflogen und machte Fotos von den winkenden Mitarbeitern. Wir drei sind nun auch in der Mitarbeiterzeitung zu finden :-) ...und zwar hier, mein oranges Mammut Extreme ist oben links nicht zu übersehen...lustig.
http://www.hydro-exploitation.ch/wasserkraftanlagen/hydro-spitze-4164.html
Vom Westgipfel nach Süden und weiter zum Mittelgipfel und wieder zurück zur Seilbahn und nach Zermatt.
Tourengänger:
Basti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare