Breithorn Westgipfel (4.164 m) - Hochtourenluft schnuppern


Publiziert von boerscht , 16. September 2021 um 18:50.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 5 August 2021
Hochtouren Schwierigkeit: L
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS   I 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 400 m
Strecke:6,2 km
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Als erster 4000er für eine Freundin die mal etwas Höhenluft schnuppern will, jedoch sonst nicht so viel mit Bergsteigen am Hut hat, bietet sich der Breithorn Westgipfel bestens an. Kurzer Zustieg dank Klein Matterhorn Seilbahn, wenig exponiertes Gelände, kaum Spaltengefahr und normalwerweise eine Autobahnähniche Spur. Wir gehen das Ganze mit Übernachtung auf der, nahe der Seilbahnstation Trockener Steg, gelegenen Gandegghütte an um noch etwas besser akklimatisiert zu sein.

Tag 1:

Zustieg Gandegghütte ab Trockener Steg T3; 20 min:

Ziemlich faul gehts bei Regenwetter mit der Seilbahn von Zermatt aus nach Furi und weiter zum Trockenen Steg, welcher heute alles andere als trocken ist. Hier verlassen wir die Bahn und machen uns an den kurzen Hüttenweg durch unschön verbautes Gelände unter den Seilbahnen hindurch zur Gandeghütte, welche in 20 min einfach erreicht ist.
Der Tag bleibt regnerisch und die Gipfel zeigen sich nur ab und zu. Kein Problem die Hütte ist gemütlich und es gibt super leckeres Essen hier. Das Panoramazimmer direkt überm Gletscher ist auch nicht verkehrt.

Tag 2:

Klein Matterhorn - Breithornplateau - Breithorn Westgipfel - Klein Matterhorn L; 3:30 h:


Mit der wohl zweiten Bahn gehts gegen 8:00 Uhr nach entspanntem Frühstück auf der Hütte vom Trockenen Steg aus hinauf aufs Klein Matterhorn. An der Hütte schneit es am Morgen noch leicht, doch richtung Breithorn rauf schaut das Wetter ganz passabel aus. In der Bergstation des Klein Matterhorns mit viel Trubel, Eispalast, Kino etc. machen wir uns ready für den Gletscher.
Im Nebel gehts der guten Spur nach übers Breithornplateau. Der Wind und Nebel verziehen sich zum Glück bald und der Blick zum Gipfel wird frei. Wir überholen sobald es etwas steiler wird komplett alle Seilschaften und dürfen im frischen Schnee sogar noch etwas Spurarbeit am Breithorn leisten, das gibts wohl auch nicht oft. Ganz alleine haben wir dafür dann den Westgipfel des Breithorns umsonst. Die Freude über den ersten 4000er und das tolle Panorama ist groß. Bevor die Massen den Berg hinauf kommen gehts dann auch zackig wieder hinab aufs Plateau. Wirklich interessant wer hier alles hoch kommt. Vom Trailrunner in kurzer Hose über Skitourengeher bis hin zu einem, der doch tatsächlich sein Fahrrad über den Gletscher zum Breithorn hoch schiebt ??!! keine Ahnung was dem seine Mission ist.
Nach kurzem Abstecher in den Eispalast am Klein Matterhorn, welcher eh in der Bahnkarte integriert ist gehts easy wieder mit der Seilbahn hinab nach Zermatt.

Tourengänger: boerscht


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L
30 Jul 22
Breithorn Westgipfel · ᴅinu
L
16 Jul 13
Breithorn · Sherpa
ZS+ III
T2 L
L
1 Aug 14
Breithorn 4164m · Sherpa

Kommentar hinzufügen»