Balmhorn-Altels


Published by Aendu , 3 August 2013, 14h44.

Region: World » Switzerland » Bern » Frutigland
Date of the hike:22 July 2013
Mountaineering grading: AD
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Height gain: 2000 m 6560 ft.
Height loss: 2000 m 6560 ft.
Route:Schwarenbach - Balmhorn - Altels - Sunnbüel
Access to start point:Mit der Luftseilbahn Kandersteg, Eggeschwand - Sunnbüel

Balmhorn-Altels

Diese Überschreitung finde ich wirklich schön! Leider hat sich der Grat seit meiner ersten Begehung stark verändert. Es gibt jetzt einige Felspassagen mehr.

Route: Schwarenbach - Zackenpass - Balmhorn - Altels - Spittelmatte - Sunnbüel

Schwierigkeit: ZS. Im Fels II. Der Grat vom Balmhorn zum Altels ist ziemlich ausgesetzt. Lange Tour!

Schwarenbach - Balmhorn:
WS. Etwas mühsam. Viel Schutt. Der Aufstieg zum Zackenpass kann steinschlä gig sein. Bei dieser Begehung war es aber kein Thema, da die heiklen Felsen (Seite Rinderhorn) noch mit Schnee bedeckt waren. Der Zackengrat ist dann kein Problem.

Balmhorn - Altels: ZS. Ausgesetzte Gratüberschreitung. Grundsätzlich ein Leckerbissen! Der erste Turm ist leider im obersten Teil ausgeapert. Die Felsen sind sehr brüchig. Schlechte Sicherungsmöglichkeiten. Die 5m Felskletterei verlangen höchste Konzentration, da der Abschnitt sehr ausgesetzt und brüchig ist. Diese Stelle war vor über zehn Jahren noch kein Problem (steile Firnkante). Der zweite steile Firnaufschwung (45-50°) war schon etwas hart (4m Blankeis). Danach folgt man den leichten Felsen unter den Gipfelaufschwung. Der Aufschwung wird westlich durch ein Couloir umgangen. Die Kletterei übersteigt grundsätzlich nie den 2. Schwierigkeitsgrad (sonst ist man falsch...).

Altels - Spittelmatte: WS. Wir brauchten für den obersten Abschnitt noch die Steigeisen (war kein Problem). Dieser Abschnitt wird im Verlauf des Sommers total ausapern. Die glatten Platten sind mit fixen Sicherungsstangen und im unteren Teil mit Bohrhaken abgesichert. Dank dieser Absicherung ist der Abstieg vom Altels kein Problem mehr. Nach der Kletterei konnten wir über Schneefelder fast bis zum Bergweg (Spittelmatte - Unteres Tatlishorn) hinunter rutschen. Das war eine coole Abfahrt:-)

Fazit: Wunderbare, lange Bergtour! Super Aussichtsberge! An diesen Bergen ist es noch erstaunlich ruhig!



Hike partners: Aendu


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

PD+ II
17 Sep 19
Balmhorn & Altels · ᴅinu
AD- II
15 Jul 13
Balmhorn 3698m - Altels 3629m · munrobagga
PD
6 Jul 13
Balmhorn (3'698m) · Paet
T4 PD
AD II

Comments (5)


Post a comment

Deleted comment

Aendu says: RE:
Sent 3 August 2013, 20h12
Hallo Mark

Vielen Dank!

Ja, das stimmt. Der Abschnitt Vorgipfel - Hauptgipfel ist clean.

Gruss, Aendu

Aendu says: RE:
Sent 3 August 2013, 20h13
P.S. Sicherung über die Gratkante bzw. über einen Block möglich...aber auf dieser flachen Kante nicht ganz einfach...

babu says:
Sent 27 August 2013, 17h37
Mit diesem Bericht erinnerst du mich an eine Pendenz: die Überschreitung via Wildelsigengrat.

Gratuliere zu dieser Topleistung!
Grüsse, Andrea

Aendu says: RE:
Sent 28 August 2013, 10h12
Ja, der Wildelsigengrat ist wirklich schön. Die Felsen sind aber schon ziemlich brüchig. War auf jeden Fall froh, als wir endlich den Firngrat erreichten...

Gruss, Aendu


Post a comment»