Alle sechs Extrempunkte von Wetzikon ZH
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Immer noch herrschen Wetterverhältnisse, die uns Wanderer freuen, die Skifahren aber mit der Zeit ein bisschen irritieren, immerhin haben wir Ende Dezember! Als Wanderer konnte ich mir somit wieder eine Tour vornehmen: als erstes parkierte ich an der Strasse Bäretswil - Ringwil und bestieg die Schürlihöchi; knapp unter deren Gipfel liegt der höchste Punkt von Wetzikon, schön mit einem Stein gekennzeichnet. (00:20). Der östlichste Punkt liegt an der Strasse Ringwil - Ettenhausen und ist mit dem Auto erreichbar.
Der nördlichste (auf dem Festland) und zugleich tiefste Punkt liegt am Südende des Pfäffikersees. Ich wanderte vom Parkplatz in Auslikon zum Freibad und weiter zum gesuchten Punkt im Seeriet, bei einem Fischersteg. Mit einem kleinen Bogen durchs Riet ging es zurück zum Auto (00:45).
Der westlichste Punkt findet sich südwestlich von Aathal - Seegräben, Robänkli genannt. Ein kurzer Fussmarsch brachte mich von Süden dorthin (00:10).
Zum südlichsten Punkt gelangt man, wenn man vom kleinen Parkplatz nordöstlich von Hellberg auf dem Forstweg nordwestwärts bis zum Bahnkörper wandert. Dort markiert ein Stein die Grenze (00:15).
Der nördlichste (auf dem Festland) und zugleich tiefste Punkt liegt am Südende des Pfäffikersees. Ich wanderte vom Parkplatz in Auslikon zum Freibad und weiter zum gesuchten Punkt im Seeriet, bei einem Fischersteg. Mit einem kleinen Bogen durchs Riet ging es zurück zum Auto (00:45).
Der westlichste Punkt findet sich südwestlich von Aathal - Seegräben, Robänkli genannt. Ein kurzer Fussmarsch brachte mich von Süden dorthin (00:10).
Zum südlichsten Punkt gelangt man, wenn man vom kleinen Parkplatz nordöstlich von Hellberg auf dem Forstweg nordwestwärts bis zum Bahnkörper wandert. Dort markiert ein Stein die Grenze (00:15).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare