Almagellerhorn 3327m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch nicht lange gibt es eine Alpinwanderung bis zum Gipfel des Almagellerhorns, und dann dachte ich: naja, mussen wir auch mal versuchen! Die Wanderung fangen wir an am Heitbodme. Jetzt gibt es noch 1000m zu machen.
Da sind ungefähr 3 Teile in dieser Wanderung:
1. Eine mini-Klettersteig von etwa 150 höhenmeter. Einfach zu machen, aber ein klettersteigset kann mach sicher nützen, wenn mann einen hat.
2. Einfache Alpinwanderung, das Pfad ist gut angedeutet im weiss-blau-weiss. Die schwierigkeit is ungefähr wie die Alpinwanderung Mittaghorn.
3. Eine etwa schwierigere Alpinwanderung über grosse Felsen, mit einige 'luftige' Passagen und leicht kraxeln. Dieses Teil ist eher anstrengend.
Wir hatten viel Glück das wir fast als erste das neue Gipfelkreuz anschauen konnten, es war nur 4 oder 5 Tage von einem Priester geweiht glaube ich. Die Aussicht auf den Gipfel war sehr schön, sonst waren wir selbstverständlich nicht nach oben gegangen!
Da sind ungefähr 3 Teile in dieser Wanderung:
1. Eine mini-Klettersteig von etwa 150 höhenmeter. Einfach zu machen, aber ein klettersteigset kann mach sicher nützen, wenn mann einen hat.
2. Einfache Alpinwanderung, das Pfad ist gut angedeutet im weiss-blau-weiss. Die schwierigkeit is ungefähr wie die Alpinwanderung Mittaghorn.
3. Eine etwa schwierigere Alpinwanderung über grosse Felsen, mit einige 'luftige' Passagen und leicht kraxeln. Dieses Teil ist eher anstrengend.
Wir hatten viel Glück das wir fast als erste das neue Gipfelkreuz anschauen konnten, es war nur 4 oder 5 Tage von einem Priester geweiht glaube ich. Die Aussicht auf den Gipfel war sehr schön, sonst waren wir selbstverständlich nicht nach oben gegangen!
Tourengänger:
KlaasP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)