Almagellerhorn


Publiziert von frmat , 9. September 2016 um 11:15.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:26 Juli 2016
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2- (WS-)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1300 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Postauto nach Saas-Almagell, Sessellift nach Furggstalden, 5Min. Laufen, Sessellift nach Heidbodme
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.

Das Almagellerhorn wird in letzter Zeit häufiger behikrt. Besonders attraktiv an diesem Gipfel ist der leichte Zugang mit den beiden Sesselliften nach Furggstalden und weiter nach Heidbodme, der die Besteigung zu einer kleinen Halbtageswanderung schrumpfen lässt. Zudem kann man die Lifthilfe mit dem Bürgerpass kostenlos nutzen, ein klares PLUS für das Saastal, etwa im Gegensatz zum benachbarten Mattertal, wo man derartige Angebote natürlich nicht nötig hat.
 
Ich fahre also mit dem (ebenfalls kostenlosen) Postauto nach Saas-Almagell, schlendere von der Kirche zum Lift und juckele mit dem kleinen Sessellift hinauf nach Furggstalden. Das freundliche Personal hilft jedem beim Einstieg. Oben angekommen ist der Weg zur Talstation des Heidbodme-Lifts etwas verwirrend ausgeschildert. Wenige Minuten und einige Abwärtshöhenmeter später geht’s mit dem nächsten Sessel dann noch mal 500Hm rauf bis ich endlich in Heidbodme mal anfangen kann zu laufen.
 
Über den einfachen Wanderweg erreiche nach einer knappen halben Stunde die Fahne am Aussichtspunkt, die den Einstieg in den Klettersteig vermittelt (T2). Dieser ist zwar weder lang noch schwer, dennoch teile ich Bewertung mit „L“ nicht ganz. Einmal darf man an einer kurzen Steilstufe schon beherzt zupacken. Zudem ist das Stahlseil überholungsbedürftig, oft schlaff (und damit gefährlich) und an einigen Stellen eher störend denn hilfreich. Ein Klettersteig-Set ist kein Luxus, ebenso ein Helm. Gut, dass heute beides im Rucksack war (WS-).
 
Nach Überwinden des kleinen Steiges beginnt Alpinwandern wie man es sich wünscht. Schöne Blockkletterei wechselt mit Wandergelände, eine ganz kurze IIer-Stufe leitet auf den breiten Gipfelrücken. Von der Stange am Vorgipfel geht es schließlich kurz und knackig über den Grat zum schönen Gipfelkreuz (T4+). Dies ist übrigens aus Metall und wird daher sicherlich nicht umgehackt. Bei der kürzlich hier geführten Diskussion musste ich schon öfter innerlich die Fäuste ballen. In einer Zeit, in der man sich in Europa vor allem und jedem fürchtet, sollte man sich vielleicht mal auf die eigene Tradition besinnen, als überall das Maul gegen alles Fremde aufzureißen. Oder um es mit einer weisen Frau zu sagen: „Haben wir doch auch mal den Mut zu sagen, dass wir Christen sind.“ Aber Hauptsache alle Pöbler gegen das Gipfelkreuz und unser achso intolerantes Christentum freuen sich, wenn sie Weihnachten auf Skitour gehen können. Soviel mein Senf zur Soße.
 
Petrus meint es heute nicht gut mit mir. Am Horizont beginnt es zu grollen. Dementsprechend beginne ich den Abstieg wie ich den Aufstieg beendet habe: Schnell, aber nicht unvorsichtig (das erklärt auch die 3:45h, die so nicht geplant waren). Es wäre dann doch ärgerlich wenn ich vom Blitz verschont abstürze. Genauso wenig verzichte ich aufs Sichern am kurzen Steig. Wohl aber auf die Abfahrt mit dem Lift von Furggstalden nach Saas-Almagell. Der Gegenanstieg würde sicher ähnlich viel Zeit kosten, wie der Fußweg der Talstation Heidbodme. Das Gewitter hat sich natürlich verzogen…
 
Fazit: Schöne Wanderung auf einen aussichtsreichen 3000er, die nicht unterschätzt werden sollte.

Tourengänger: frmat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 I K1
26 Aug 16
Almagellerhorn 3327 m (SA) · basodino
T4+
16 Jul 16
Almagellerhorn (3327 m) · KlaasP
T4 I K1
14 Sep 14
Almagellerhorn · Makubu
T4+ I
T4 I
T4+ I K1
1 Sep 13
Almagellerhorn (3327m) · أجنبي
T4+ I K1
26 Aug 13
Almagellerhorn · MaeNi
T5+ WS II K2
14 Sep 21
Hochtour von Saas-Almagell bei Föhn über Heitbodme und... · Steppenwolf (Born to be wild)
T4+
4 Sep 20
Almagellerhorn · Aendu

Kommentar hinzufügen»