Allalinhorn - Skitour (4.027 m)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir fuhren nach Saas Fee, um am nächsten Tag das Strahlhorn zu besteigen. Eigentlich wollten wir an diesem Tag nachmittags nur bis Felskinn auffahren und zur Britannia-Hütte steigen. Spontan entschieden wir uns an der Lift-Kasse, ein Ticket bis zum Mittel-Allalin zu buchen und noch schnell auf das Allalinhorn zu steigen. Da wir völlig unakklimatisiert waren, wäre diese Hauruck-Aktion etwas anstrengender, jedoch förderlich für den nächsten Tag.
Am Mittel-Allalin angekommen stiegen wir Richtung Allalinhorn und verließen kurz darauf das Pistengelände. Der Weg führte unschwierig mit nur einer kurzen unangenehmen Steilstelle hinauf. Im oberen Bereich zogen bereits Wolken auf. Den Gipfel erreicht wir dann im Nebel. Es war mein 3. Besuch auf Allalinhorn und der erste 4.000er meines Tourenpartners Wolfgang.
Jetzt mussten wir uns sputen, um den letzten Lift Richtung Egginerjoch noch zu erreichen. Also Abfahrt durch bereits sehr leere Skigebiet. Leider war dieser Lift schon geschlossen, so dass wir in der nachmittäglichen Hitze, schweißtreibend nochmal Richtug Egginerjoch aufsteigen mussten. Danach folgte die Traverse Richtung Britannia-Hütte.
Am Mittel-Allalin angekommen stiegen wir Richtung Allalinhorn und verließen kurz darauf das Pistengelände. Der Weg führte unschwierig mit nur einer kurzen unangenehmen Steilstelle hinauf. Im oberen Bereich zogen bereits Wolken auf. Den Gipfel erreicht wir dann im Nebel. Es war mein 3. Besuch auf Allalinhorn und der erste 4.000er meines Tourenpartners Wolfgang.
Jetzt mussten wir uns sputen, um den letzten Lift Richtung Egginerjoch noch zu erreichen. Also Abfahrt durch bereits sehr leere Skigebiet. Leider war dieser Lift schon geschlossen, so dass wir in der nachmittäglichen Hitze, schweißtreibend nochmal Richtug Egginerjoch aufsteigen mussten. Danach folgte die Traverse Richtung Britannia-Hütte.
Tourengänger:
Basti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)