Speckkarspitze (2621 m) via SW-Grat
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach unserer gestrigen langen Bettelwurftour wollten wir heute etwas gemütliches machen. Nichts lag näher als der Speckkarspitze einen kurzen Besuch abzustatten. Von der Hütte aus in gut 3 Stunden zu erreichen, bietet Sie mit dem Südwestgrat außerdem einen nette und einfache Kraxelei.
Nach ausgiebigen Frühstück starten wir um 8 Uhr Richtung Lafatscher Joch. An einem großen Steinmann leiten Pfadspuren und rote verblasste Markierungen hoch zum SW-Grat. Die Kletterstellen sind einfach und nicht ausgesetzt. Kurzzeitig wird der Grat etwas schmaler, bevor man auch schon bald den Gipfel erreicht. Leider ist es heute Vormittag etwas bewölkt und die Aussicht ist eher bescheiden. Beim Abstieg über den Nordwestgrat verziehen sich aber dann die Wolken und man hat einen schönen Blick auf den Kleinen und Großen Lafatscher.
Angekommen am Lafatscher Joch, wandern wir über den Blumenreichen Issanger wieder zurück ins Tal. Nach einem gefühlt ewigen Hatscher über die asphaltierte Mautstraße, kommen wir mit müden Beinen aber zufrieden am Auto an. Wenn auch nicht die einsamste und anspruchsvollste Karwendeltour, war es dennoch ein großartiges Erlebnis mit vielen unvergesslichen Eindrücken.
Mit auf Tour: Annika und Bastian
Nach ausgiebigen Frühstück starten wir um 8 Uhr Richtung Lafatscher Joch. An einem großen Steinmann leiten Pfadspuren und rote verblasste Markierungen hoch zum SW-Grat. Die Kletterstellen sind einfach und nicht ausgesetzt. Kurzzeitig wird der Grat etwas schmaler, bevor man auch schon bald den Gipfel erreicht. Leider ist es heute Vormittag etwas bewölkt und die Aussicht ist eher bescheiden. Beim Abstieg über den Nordwestgrat verziehen sich aber dann die Wolken und man hat einen schönen Blick auf den Kleinen und Großen Lafatscher.
Angekommen am Lafatscher Joch, wandern wir über den Blumenreichen Issanger wieder zurück ins Tal. Nach einem gefühlt ewigen Hatscher über die asphaltierte Mautstraße, kommen wir mit müden Beinen aber zufrieden am Auto an. Wenn auch nicht die einsamste und anspruchsvollste Karwendeltour, war es dennoch ein großartiges Erlebnis mit vielen unvergesslichen Eindrücken.
Mit auf Tour: Annika und Bastian
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare