In der Teufelsküche / Nella cucina del diavolo
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für die Berge ist das Wetter nicht schön genug, aber ein Ausflug in die Umgebung geht immer, wenn es nicht gerade wieder mal in Strömen gießt.
Die Teufelsküche ist eine wilde Schlucht, die vom Wildpark Landsberg in abenteuerlicher Natur nach oben zum Lechhöhenweg führt.
"Es gibt am Lech auf- und abwärts....viele wilden Schluchten, die sich weit landeinwärts ziehen. Vom Wildwasser jährlich tiefer gelegt, von vielen Flüssen und Schüssen durchwühlt, gewinnen dieselben noch immer mehr eine verderbliche, dräuende und schaurige Gestalt. Viele dieser Klüfte heißen Teufelsküchen und man erzählt von ihnen der grausigen Begebenheiten viele. In ihnen hat der Böse die Herrschaft, die Hexen und Truden fahren gerne dahin zur Zusammenkunft. Die Wichteln und Holzweibeln sind da ganz zugewohnt, Hojemännle (lechrainisch für Kobold), ohne Mark geboren, mießig in Haar und Bart erlustigen sich im Erschrecken des Wanderers und gebannte Spukgeister scharrt man häufig in ihnen ein."
Karl von Leoprechting aus dem Buch "Bauernbrauch und Volksglaube in Oberbayern" steht auf einer Informationstafel in der Teufelsküche geschrieben.
Der Weg durch die Teufelsküche führt zuerst über einen guten Wanderweg, später dann auch über Stufen nach oben. Da wir nicht so gerne in der Ebene dahinlaufen, fahren wir von uns zu Hause mit dem Fahrrad den Berg hinab durch die Altstadt und durch den Wildpark, direkt am Lech entlang zur Teufelsküche. Hier befindet sich die gleichnamige Wirtschaft, in der man gut einkehren könnte.
Wir schieben und tragen unsere Radl den Weg und die Stufen nach oben, um oben über einige Umwege auf Rad- oder Schotterstraßen wieder nach Hause zu gelangen. Wer in der Ebene ausdauernd zu Fuß ist, kann diese Wanderung auch sehr schön zu Fuß unternehmen und nach der Teufelsküche direkt oben am Lechhöhenweg ohne Umwege zurück nach Landsberg laufen.
Viel Spaß bei den bösen Geistern und Kobolden in der Teufelsküche!
-----------------------------------
Versione italiana. Grazie a Fabio
Tapio per le correzioni!
Per andare in montagna, il tempo non fa troppo bello. Ma una gita nei dintorni della nostra città va sempre bene, a meno che non stia diluviando.
La cucina del diavolo è una gola selvatica, che conduce in alto sui pendii del fiume Lech attraverso una natura bizzarra.
“ A monte e a valle del Lech ci sono molte gole selvatiche che portano verso l`interno del paese. Abbassate delle inondazioni annuali, scavate dei fiumi, assumono una forma orrenda. Molte di queste gole sono chiamate “cucina del diavolo” e se ne raccontano delle storie raccapriccianti. Nelle gole regna il demonio. Qui s` incontrano delle streghe e dei folletti. I coboldi amano spaventare gli escursionisti.” Così ha scritto Karl von Leoprechting nel suo libro “Usi e credenze popolari nell`alta Baviera”.
La via attraverso la Teufelsküche prima conduce in alto sopra un buon sentiero, più tardi anche su gradini.
Siccome non ci piace troppo camminare in pianura, oggi andiamo attraverso il parco nazionale del fiume Lech e alla Teufelsküche in bicicletta. Andiamo in discesa dal Bayertor al centro di Landsberg e attraverso il Wildpark direttamente accanto al Lech. Alla Teufelsküche si raggiunge l`omonimo ristorante, dove si potrebbe mangiare bene.
Noi spingiamo e portiamo le nostre biciclette in alto sopra alcuni gradini e torniamo a casa facendo un giro sui sentieri di pietrisco e delle piste ciclabili. A chi piace camminare in pianura tenacemente può fare questa gita anche molto bene a piedi. Può ritornare a Landsberg dopo la Teufelsküche senza giri direttamente sul sentiero tranquillo Lechhöhenweg.
Buon divertimento con le streghe e i folletti nella Teufelsküche!
Die Teufelsküche ist eine wilde Schlucht, die vom Wildpark Landsberg in abenteuerlicher Natur nach oben zum Lechhöhenweg führt.
"Es gibt am Lech auf- und abwärts....viele wilden Schluchten, die sich weit landeinwärts ziehen. Vom Wildwasser jährlich tiefer gelegt, von vielen Flüssen und Schüssen durchwühlt, gewinnen dieselben noch immer mehr eine verderbliche, dräuende und schaurige Gestalt. Viele dieser Klüfte heißen Teufelsküchen und man erzählt von ihnen der grausigen Begebenheiten viele. In ihnen hat der Böse die Herrschaft, die Hexen und Truden fahren gerne dahin zur Zusammenkunft. Die Wichteln und Holzweibeln sind da ganz zugewohnt, Hojemännle (lechrainisch für Kobold), ohne Mark geboren, mießig in Haar und Bart erlustigen sich im Erschrecken des Wanderers und gebannte Spukgeister scharrt man häufig in ihnen ein."
Karl von Leoprechting aus dem Buch "Bauernbrauch und Volksglaube in Oberbayern" steht auf einer Informationstafel in der Teufelsküche geschrieben.
Der Weg durch die Teufelsküche führt zuerst über einen guten Wanderweg, später dann auch über Stufen nach oben. Da wir nicht so gerne in der Ebene dahinlaufen, fahren wir von uns zu Hause mit dem Fahrrad den Berg hinab durch die Altstadt und durch den Wildpark, direkt am Lech entlang zur Teufelsküche. Hier befindet sich die gleichnamige Wirtschaft, in der man gut einkehren könnte.
Wir schieben und tragen unsere Radl den Weg und die Stufen nach oben, um oben über einige Umwege auf Rad- oder Schotterstraßen wieder nach Hause zu gelangen. Wer in der Ebene ausdauernd zu Fuß ist, kann diese Wanderung auch sehr schön zu Fuß unternehmen und nach der Teufelsküche direkt oben am Lechhöhenweg ohne Umwege zurück nach Landsberg laufen.
Viel Spaß bei den bösen Geistern und Kobolden in der Teufelsküche!
-----------------------------------
Versione italiana. Grazie a Fabio

Per andare in montagna, il tempo non fa troppo bello. Ma una gita nei dintorni della nostra città va sempre bene, a meno che non stia diluviando.
La cucina del diavolo è una gola selvatica, che conduce in alto sui pendii del fiume Lech attraverso una natura bizzarra.
“ A monte e a valle del Lech ci sono molte gole selvatiche che portano verso l`interno del paese. Abbassate delle inondazioni annuali, scavate dei fiumi, assumono una forma orrenda. Molte di queste gole sono chiamate “cucina del diavolo” e se ne raccontano delle storie raccapriccianti. Nelle gole regna il demonio. Qui s` incontrano delle streghe e dei folletti. I coboldi amano spaventare gli escursionisti.” Così ha scritto Karl von Leoprechting nel suo libro “Usi e credenze popolari nell`alta Baviera”.
La via attraverso la Teufelsküche prima conduce in alto sopra un buon sentiero, più tardi anche su gradini.
Siccome non ci piace troppo camminare in pianura, oggi andiamo attraverso il parco nazionale del fiume Lech e alla Teufelsküche in bicicletta. Andiamo in discesa dal Bayertor al centro di Landsberg e attraverso il Wildpark direttamente accanto al Lech. Alla Teufelsküche si raggiunge l`omonimo ristorante, dove si potrebbe mangiare bene.
Noi spingiamo e portiamo le nostre biciclette in alto sopra alcuni gradini e torniamo a casa facendo un giro sui sentieri di pietrisco e delle piste ciclabili. A chi piace camminare in pianura tenacemente può fare questa gita anche molto bene a piedi. Può ritornare a Landsberg dopo la Teufelsküche senza giri direttamente sul sentiero tranquillo Lechhöhenweg.
Buon divertimento con le streghe e i folletti nella Teufelsküche!
Tourengänger:
Winterbaer

Communities: Hikr in italiano, Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare