Bieberl und Biber am Lech


Publiziert von Winterbaer , 2. Mai 2012 um 13:33.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum: 1 Mai 2012
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 163 m
Abstieg: 163 m
Strecke:21,6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Landsberg am Lech
Unterkunftmöglichkeiten:Viele in und um Landsberg
Kartennummer: TK 25 Blatt 7931 Landsberg a. Lech und L8130 Schongau /Bay. Landesvermessungsamt München

Feiertag, 1. Mai, das Wetter sollte schlechter sein, laut Wetterbericht, auf jeden Fall in den Bergen. Aber das Wetter war wieder wunderschön! Schlecht für die Steuererklärung und alle Arbeiten zu Hause, die getan werden sollten. Wir müssen raus. Alles blüht, alles riecht nach Frühling, endlich.
Die Webcams "unserer Berge" zeigen nicht so schönes Wetter, wie es bei uns im Alpenvorland ist. Also wieder das Radl gepackt und ab an den Lech.
Die Wasservögel haben teilweise ihre Jungen schon ausgebrütet. So jedenfalls die Kanada- und Graugänse am Lech. Der Winterbaer kann sich von dem fürsorglichen Treiben der Vogeleltern wieder gar nicht losreißen und sitzt fast den ganzen Nachmittag bei den Kanadagänsen mit ihren "Bieberln" (Bayrisch für Küken, wer das Wort nicht kennt:-)) in der versch..........Vogelwiese am Ufer des Lechs bei Dornstetten. (Erstaunlich, was so eine Gans als Vegetarier für "Häufchen" hinterlässt:-).
Faszinierend sind die Kleinen zu beobachten, wie sie alles schon fast genauso können wie die Eltern: schwimmen, grasen, umeinander watscheln..
Währenddessen ist der beste Ehemann von allen, "Seilpartner" und geduldiger Abwarter der Fotografierexzesse des Winterbaeren, weiter unten am Ufer des Lechs unterwegs und ihm läuft das vor die Linse, was wir immer schon so gerne einmal sehen wollten: ein schwimmender Biber. Nur leider halt etwas weit weg für das 10-fach Zoom. Der Winterbaer mit seinem 35-fach Zoom saß ja versteinert bei den Kanadagänsen:-) Schade, aber immerhin, er hat den Biber gesehen!
Wir "vertrödeln" den ganzen Nachmittag auf der Halbinsel bei Dornstetten und fahren dann im wunderschönen Licht der tiefstehenden Sonne nach Hause. War das wieder ein schöner Tag und man entdeckt in der Natur doch immer was Neues, das ist ja das Schöne daran!

Tourengänger: Winterbaer
Communities: Bike & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

Runner hat gesagt: phantastische Bilder!
Gesendet am 2. Mai 2012 um 14:51
super!

bidi35 hat gesagt: wunderbare Bilder...
Gesendet am 2. Mai 2012 um 15:10
...hast du da gemacht...man könnte sie dutzendemal anschauen...SUPER.

LG Bidi

tapio hat gesagt: Fluss
Gesendet am 2. Mai 2012 um 15:12
Du bist immer im richtigen Moment am richtigen Platz!!!

Complimenti, i tuoi sono davvero degli scatti straordinari!

Ciao orso di primavera, un saluto dal Lago Maggiore,
Fabio

Winterbaer hat gesagt: RE:Fluss
Gesendet am 2. Mai 2012 um 15:27
Danke, danke Euch allen für so viel Lob, das mir gar nicht gebührt, sondern den Tieren, dem Licht, der Kamera!
Ich habe den ganzen Nachmittag dort gesessen und immer auf die Gelegenheit für DAS FOTO gewartet. Ich habe ganz, ganz viele Fotos gemacht und ganz viele weggeworfen, weil sie unscharf waren. Die kleinen Küken sind ständig in Bewegung und der Flaum ist noch nicht so kontrastreich. Seit gestern Abend, heute Nacht und Morgen habe ich hunderte von Fotos aussortiert. So geht`s dem Winterbaeren mit den Kameras:-)
Grazie Tapio, ho passato tutto il pomeriggio li aspettando il momento giusto. Ho preso tante, tante fotografie, solo pochi erano buone:-) Sono sempre in movimento i piccoli uccelli e il suo corpo non è ancora pieno di contrasti..cosi ho buttato via molte foto:-)

Tanti saluti anche a te al Lago!
Come bello la luce, i colori, gli animali e il profumo della primavera!

Wie schön sind doch das Licht, die Farben, die Tiere und der Geruch vom Frühling!

Danke und Ciao,
Uschi

adrimiglio hat gesagt: Complimenti
Gesendet am 3. Mai 2012 um 17:04
Ciao Uschi
mi dispiace che nelle tue zone non hai camosci da fotografare, ma vedo che hai trovato dei soggetti ugualmente interessanti, complimenti le tue foto sono bellissime!

Adry

Winterbaer hat gesagt: RE:Complimenti
Gesendet am 3. Mai 2012 um 18:27
Ciao Adry!
I camosci da noi vivono più in alto:-) Il fiume Lech qui si trova verso i 640 m di altezza. I camosci fotografarò per te quando finalmente la neve si sia scapata e le marmotte si siano svegliati. Spero che succederà presto, altrimenti ci sarà il 21 di giugno e i giorni diventerrano già più corti di nouvo:-(

Tanti saluti ai tuoi camosci italiani:-)

Uschi


Kommentar hinzufügen»