Bieberl und Biber am Lech
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Feiertag, 1. Mai, das Wetter sollte schlechter sein, laut Wetterbericht, auf jeden Fall in den Bergen. Aber das Wetter war wieder wunderschön! Schlecht für die Steuererklärung und alle Arbeiten zu Hause, die getan werden sollten. Wir müssen raus. Alles blüht, alles riecht nach Frühling, endlich.
Die Webcams "unserer Berge" zeigen nicht so schönes Wetter, wie es bei uns im Alpenvorland ist. Also wieder das Radl gepackt und ab an den Lech.
Die Wasservögel haben teilweise ihre Jungen schon ausgebrütet. So jedenfalls die Kanada- und Graugänse am Lech. Der Winterbaer kann sich von dem fürsorglichen Treiben der Vogeleltern wieder gar nicht losreißen und sitzt fast den ganzen Nachmittag bei den Kanadagänsen mit ihren "Bieberln" (Bayrisch für Küken, wer das Wort nicht kennt:-)) in der versch..........Vogelwiese am Ufer des Lechs bei Dornstetten. (Erstaunlich, was so eine Gans als Vegetarier für "Häufchen" hinterlässt:-).
Faszinierend sind die Kleinen zu beobachten, wie sie alles schon fast genauso können wie die Eltern: schwimmen, grasen, umeinander watscheln..
Währenddessen ist der beste Ehemann von allen, "Seilpartner" und geduldiger Abwarter der Fotografierexzesse des Winterbaeren, weiter unten am Ufer des Lechs unterwegs und ihm läuft das vor die Linse, was wir immer schon so gerne einmal sehen wollten: ein schwimmender Biber. Nur leider halt etwas weit weg für das 10-fach Zoom. Der Winterbaer mit seinem 35-fach Zoom saß ja versteinert bei den Kanadagänsen:-) Schade, aber immerhin, er hat den Biber gesehen!
Wir "vertrödeln" den ganzen Nachmittag auf der Halbinsel bei Dornstetten und fahren dann im wunderschönen Licht der tiefstehenden Sonne nach Hause. War das wieder ein schöner Tag und man entdeckt in der Natur doch immer was Neues, das ist ja das Schöne daran!
Die Webcams "unserer Berge" zeigen nicht so schönes Wetter, wie es bei uns im Alpenvorland ist. Also wieder das Radl gepackt und ab an den Lech.
Die Wasservögel haben teilweise ihre Jungen schon ausgebrütet. So jedenfalls die Kanada- und Graugänse am Lech. Der Winterbaer kann sich von dem fürsorglichen Treiben der Vogeleltern wieder gar nicht losreißen und sitzt fast den ganzen Nachmittag bei den Kanadagänsen mit ihren "Bieberln" (Bayrisch für Küken, wer das Wort nicht kennt:-)) in der versch..........Vogelwiese am Ufer des Lechs bei Dornstetten. (Erstaunlich, was so eine Gans als Vegetarier für "Häufchen" hinterlässt:-).
Faszinierend sind die Kleinen zu beobachten, wie sie alles schon fast genauso können wie die Eltern: schwimmen, grasen, umeinander watscheln..
Währenddessen ist der beste Ehemann von allen, "Seilpartner" und geduldiger Abwarter der Fotografierexzesse des Winterbaeren, weiter unten am Ufer des Lechs unterwegs und ihm läuft das vor die Linse, was wir immer schon so gerne einmal sehen wollten: ein schwimmender Biber. Nur leider halt etwas weit weg für das 10-fach Zoom. Der Winterbaer mit seinem 35-fach Zoom saß ja versteinert bei den Kanadagänsen:-) Schade, aber immerhin, er hat den Biber gesehen!
Wir "vertrödeln" den ganzen Nachmittag auf der Halbinsel bei Dornstetten und fahren dann im wunderschönen Licht der tiefstehenden Sonne nach Hause. War das wieder ein schöner Tag und man entdeckt in der Natur doch immer was Neues, das ist ja das Schöne daran!
Tourengänger:
Winterbaer

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)