Rund um den Lago di Lei, oder: der Rhein entspringt auch in Italien
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start der Tour war auf dem Staudamm des Lago di Lei auf 1931 m Höhe. Dieser Stausee befindet sich praktisch vollumfänglich im italienischen Valle di Lei, mit Ausnahme der Staumauer. Die Kraftwerke Hinterrhein bauten diesen Staudamm auf ursprünglich italienischem Gebiet. Durch einen Landabtausch gelangte die Zone des Staudamms zur Schweiz (deshalb der komische Grenzverlauf). Italien erhielt zur Kompensation ein Gebiet weiter unten entlang des Reno di Lei, bis zum Averser-Rhein. Das Valle di Lei ist das einzige Tal von Italien, das sich in Richtung der Nordsee entwässert. Der Rhein - hier der Reno di Lei, entspringt somit auch in Italien. Der Lago di Lei ist sehr langgezogen, ungefähr 10 km. Für eine Umrundung des Sees ergibt sich somit eine Strecke von 20 km. Auf der Westseite besteht eine Fahrstrasse, auf der Ostseite des Sees ein "Trampelpfad". Das Valle di Lei ist nicht ständig bewohnt. Im Sommer wird hier das Vieh gealpt. Ab Herbst ist das Tal leer. Im Winter ist es ein Skitourengebiet. Besteigen lässt sich vor allem der Pizzo Stella 3163 m, der hinten das Tal abschliesst, sowie der Pizzo Groppera 2948 m (man erinnert sich - hier war der erste Sender von Roger Schawinski's Radio 24).
Die Zufahrt auf den Parkplatz auf der Ostseite der Staumauer erfolgt durch einen einspurigen recht langen Tunnel. Die Abzweigung zur Tunnelstrasse ist zwischen Innerferrera und Cresta.
Die Zufahrt auf den Parkplatz auf der Ostseite der Staumauer erfolgt durch einen einspurigen recht langen Tunnel. Die Abzweigung zur Tunnelstrasse ist zwischen Innerferrera und Cresta.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare