Pizzo Stella 3163 von Valle di Lei (Sommer)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Tour von der Staumauer des Valle di Lei auf den Pizzo Stella
Der erste Teil der Tour ist der langweiligste und es macht durchaus Sinn diesen mit dem Fahrrad abzukürzen. So bleibt die Tour auch in einem machbaren zeitlichen Rahmen. Von der Staumauer fahren wir auf der linken Seeseite (in Flussrichtung gesehen) mit dem Fahrrad bis fast ans Ende des See’s (ca. 9.5km). Dafür benötigen wir ca. 45 min. Bei der Alpe Mottala deponieren wir unsere Fahrräder und machen uns auf den Weg Richtung Passo d’Angeloga (italienischer Wanderweg C5). Nach cirka einer Stunde erreichen wir den Passo d’Angeloga. Nach dem ersten See nach dem Passübergang dem linken Weg folgen. Dann kommt das Stimmungstief der Wanderung. Wir steigen nach kleinem Aufstieg vom Pass wieder ca. 200m ab zum Punkt 2280. Dort verlassen wir den Weg, welcher zur Alp Angeloga führen würde, und queren den steinigen Hang bis wir cirka bei Punkt 2304 auf den Weg treffen der von der Alp Angeloga (Rifugio Chiavenna) kommt und zum Stella führt. Nun dem etwas schlecht markierten – aber durchaus findbaren – Weg auf den Stella folgen. Nun liegen ca. 900 Höhenmeter vor uns. Teilweise ist der Weg aus sehr rutschigem losem Gesteine. Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit sind hier sehr zu empfehlende Mitbringsel. Der schwierigste Teil kommt nach dem kleinen Sattel östlich von Punkt 2706. Bei zu warmem Wetter kommt hier ab und zu etwas Schnee und kleine Steine herunter. Also im Sommer nicht zu spät dort sein. Zu empfehlen ist spätestens 11 Uhr. Hier also sehr vorsichtig sein. Mit ein bisschen gekraxsel ist aber auch diese Stelle gut überwindbar. Danach relativ guter Weg über den Südgrat auf den Gipfel. Hier treffen wir ca. 6.5h nach der Abfahrt mit dem Fahrrad bei der Staumauer ein. Mit leichterem Gepäck sicher auch schneller zu machen. Zwei relativ flache Schneefelder sind zu queren, ansonsten kein Schnee (in dieser Jahreszeit). Auf dem Gipfel erwartet uns ein riesiges Chromstahlkreuz und ein super verpacktes Gipfelbuch.
Das Wetter beginnt sich zu verschlechtern. Abstieg via Südsattel Richtung Passo di Lei. Beim ersten kleinen Sattel biegen wir aber bereits links ab und folgen der Mulde auf der Südost Flanke des Pizzo Stella Richtung Nordosten. Oberhalb an der Felswand sind noch Teile eines abgestürzten Kleinflugzeuges zu sehen und auch auf unserer Route begegnen wir Teilen des Flugzeug Wracks. Dem Gefälle folgen (manchmal etwas Suchen erforderlich) wir bis wir weit unten auf den Wanderweg - der vom Passo di Lei kommt - treffen, welcher uns wieder zurück ins Valle di Lei führt. Ca. 3 Stunden nach Abmarsch vom Gipfel treffen wir wieder bei unseren Fahrrädern bei der Alpe Mottala ein. Ca. 1 Stunde später treffen wir bei der Staumauer Valle di Lei ein. Hier ist sicher ein Umtrunk im Rifugio Valle di Lei zu empfehlen (Alpe del Crot). Valentino freut sich über euren Besuch.
Kurz nach dem Eintreffen, fängt es an zu regnen. Super Timing. Alles in allem eine anstrengende aber sehr lohnenswerte Wanderung.

Kommentare